Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
DAILY THE OFFICIAL DAY 3 Herausgegeben von ❚ Conrad Electronic The cobots are coming This time at electronica Conrad is putting a special focus on the topic of cobots for use in trade production and logistics “Our goal is to draw the attention of small and mediumsized companies in the trades production or logistics in particular to the potential of these innovative multifunctional tools ” explains Conrad Bi ld T Q -Sys te m s Live at the Conrad booth at electronica Franka Emika’s Cobot Rekordwerte bei Komponenten und Baugruppen Die neuesten Zahlen des ZVEI zeigen wie gut sich der Markt in den letzten zwei Jahren erholt hat Für 2023 sind die Prognosen allerdings etwas verhaltener Ein Umsatzvolumen von 22 2 Milliarden Euro prognostiziert der ZVEI für das Geschäftsjahr 2022 Das entspricht einem Wachstum von 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr 19 Milliarden Euro Damit erreicht der deutsche Bauelementemarkt 2022 voraussichtlich ein Zehn-Jahres-Hoch wie Nicolas Schweizer Vorsitzender des ZVEI-Fachverbands PDB and Electronic Systems am Dienstag auf der electronica bekannt gab Auf einem Rekordhoch bewegen sich auch die Auftragseingänge bei den Mitgliedsunternehmen des ZVEI wie Schweizer bestätigt Für den europäischen Bauelemente-Markt ergibt sich im Jahr 2022 ein ähnlich positives Bild »wir rechnen hier mit einem Umsatzanstieg um knapp 20 Prozent auf voraussichtlich gut 67 Milliarden Euro« so Schweizer Wie kräftig sich der deutsche Bauelementemarkt in den letzten zwei Jahren erholt hat lässt sich an ein paar Zahlen zeigen Lag der Halbleiterumsatz in Deutschland im ersten Jahr der Pandemie 2020 bei 10 4 Milliarden Euro wird er in diesem Jahr ein Volumen von voraussichtlich 14 9 Milliarden erreichen Bei den passiven Bauelementen erhöht sich der Umsatz von 1 8 Milliarden auf voraussichtlich 2 4 Milliarden Euro in diesem Jahr Etwas geringer das Wachstum bei den Steckverbindern Es erhöhte sich von 2 1 Milliarden Euro 2020 ❚ EBV Elektronik and Infineon Celebrating 25 years of collaboration All started back in 1997 – a longstanding strategic partnership between Infineon and EBV We talked to Thomas Staudinger President of EBV Elektronik and Susanne Horn Vice President Distribution Management EMEA global etailer at Infineon Markt Technik What would you say has been pivotal to the continued success of cooperative efforts between EBV and Infineon? Thomas Staudinger EBV and Infineon have numerous cultural compatibilities Both companies are very much innovation driven We are always looking to find new ways to approach engineering and logistical challenges – overcoming obstacles and coming up with new ideas As European companies we share a European perspective while still maintaining a global perspective Susanne Horn The quality of EBV’s field applications engineers really makes a difference to Infineon Through their constant contact with end customers’ design teams they are providing valuable feedback to us about applications including emerging application and technology Page 3 Thomas Staudinger President of EBV Elektronik and Susanne Horn Vice President Distribution Management EMEA global etailer at Infineon Bild EBV Bi ld er s ur iy ap on g st oc k ad ob e co m W EK A Fac hm ed ie n ❚ Prognosen des ZVEI auf der electronica Deutscher Bauelementemarkt wächst 2022 noch einmal kräftig auf nunmehr 2 4 Milliarden Euro Fast gleich geblieben ist das Umsatzvolumen bei Leiterplatten das sich bei rund 1 6 Milliarden Euro bewegt Die nächsthöhere Wertschöpfungsstufe der Elektronikfertigung die elektronischen Baugruppen werden nach Auskunft von Michael Dehnert Bereichsleiter des ZVEI-Bereichs Components analog dem Bauelementebereich um 9 Prozent gegenüber dem Vorjahr 28 9 Milliarden Euro wachsen Auf europäischer Ebene wird Nicolas Schweizer ZVEI-Fachverband PCB and Electronic Systems »Der deutsche Markt für elektronische Bauelemente wird in diesem Jahr voraussichtlich ein Zehn-Jahres-Hoch erreichen « Seite 3 Page 3