Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
DAILY THE OFFICIAL DAY 1 Herausgegeben von ❚ Navitas Nextgen power semiconductors Navitas will showcase its advanced portfolio of wide bandgap WBG semiconductors for applications ranging from 20 Wto 20 MW including the new 650 V GaNSense gallium nitride halfbridge power ICs with autonomous lossless sensing and 6x faster protection Another highlight at the booth are the new 750 Vto 6 5 kV GeneSiC silicon carbide power MOSFETs with industryleading hightemperature highspeed performance eg Navitas Hall B4 Booth 126 ❚ Smart Energy auf der electronica 2022 Was die Elektronikbranche für die Energiewende leistet Um die nationalen und europäischen Klimaziele zu erreichen führt kein Weg an der Energiewende vorbei Das technologische Rückgrat hierfür bildet die Elektrobzw Elektronikindustrie Mit ihren Produkten werden Smart Grids Co erst Wirklichkeit Welche Neuheiten die Branche für »Smart Energy« im Portfolio hat zeigt sie auf der electronica ❚ SGET From SMARC to OSM – do standards drive change in the embedded market? The Standardization Group for Embedded Technologies SGET develops independent specifications for embedded computer technology including SMARC and OSM We talked to Andreas Widder from Aries Embedded about the benefits these specifications bring and how futureproof they are Markt Technik Mr Widder how do you assess the standardization of modules in the embedded sector? Andreas Widder With the OSM specification SGET has defined a standard for embedded modules that enables scalability of performance and interfaces while minimizing space requirements The OSM modules are costoptimized in production as well as procurement because they are assembled soldered and tested purely by machine This means that conventional boardtoboard connectors can now be dispensed with The standard is gradually establishing itself on the market in fact Eine Transformation der bisherigen Energiesysteme hin zu mehr Nachhaltigkeit ist ohne »Smart Energy« nicht möglich Gemeint sind damit intelligente Technologien und Produkte aus den Bereichen Energiewandlung bzw -erzeugung Energiespeicherung Energieübertragung sowie Verbrauchssteuerung Auf der Erzeugerseite gehören insbesondere Smart Grids und auf der Verbraucherseite Smart Meter zu den Hauptbestandteilen des Konzepts Smart Energy Wie groß die wirtschaftliche Relevanz dieses Konzepts ist belegt eine Studie der IMARC Group So soll den Marktforschern zufolge der globale Markt für Smart Energy von 138 8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 9 82 Prozent bis 2027 auf 247 8 Milliarden US-Dollar wachsen Klar dass eine solche Zukunftstechnologie ohne die entsprechende Elektronik nicht auskommt Im Speziellen nehmen hier die Leistungselektronik Stromversorgungen sowie Embedded-Systeme eine wichtige Rolle ein Smart Energy auf der Messe Ob an den Messeständen oder in den Foren und Konferenzen – an vielen Orten auf dem Münchner Messegelände treffen die Besucher im Rahmen der electronica auf Smart Energy So beschäftigt sich etwa das Power Electronics Forum mit dem ganzen Spektrum der Leistungselektronik – einem essenziellen Teil von Smart Energy Und auf der electronica Embedded Platforms Conference diskutieren Experten welchen Beitrag aktuelle Trends und Entwicklungen aus diesem Bereich für eine künftige smarte Energieversorgung leisten In den Messehallen zeigt der Ausstellungsbereich Stromversorgung in Halle A4 das komplette Portfolio an Transformatoren Stromversorgungen Netzteilen und Batterien – alles unerlässlich wenn es um Smart Energy geht Hier stellt zum Beispiel EA Elektro-Automatik an seinem Stand 414 die optimierte und erweiterte Serie 10000 mit den programmierbaren DC-Stromversorgungen EA-PS und EA-PSI den bidirektionalen DC-Stromversorgungen EA-PSB sowie den regenerativen elektronischen DC-Lasten EA-ELR aus Mit seinen Produkten will das Unternehmen aktiv an der Elektrifizierung der Welt mitwirken und zu einer nachhaltigeren Welt beitragen Eine Beleuchtungsanlage in einer Wohnanlage etwa oder große Industrieanlagen mit Einschaltstrombegrenzern ESBs auszurüsten sorgt für eine smartere Verteilung der Ströme in diesem Netz – und optimiert dessen Netzaufbau Durch den Einsatz dezentraler ESBs spart der Planer enorme Übertragungskapazitätsund sonstige Redundanzen die sonst für das Anfahren und für weitere Peak-Situationen in diesem Netz bereitgehalten werden Seite 3 page 29 Andreas Widder Managing Director at Aries Embedded Offtheshelf products often fail to meet the different and complex requirements of embedded vision projects various manufacturers are already supporting it with different architectures This offers developers a wide choice Bild Proxim a Studio stock adobe com