Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
40 2025 www markttechnik de INTERVIEW DER WOCHE mit Hubertus Breier Lapp und Prof Dr Katharina Hölzle Universität Stuttgart Fraunhofer IAO Verbindungstechnik für die Robotik von morgen Seite 10 SENSORIK Yole-Prognose für 2025 Weltweites MEMS-Wachstum von 5 Prozent – die Auswirkung der Covid-Epidemie sind überwunden Seite 16 MANAGEMENT KARRIERE Interview mit Prof Dr -Ing Thorsten Weiss Hochschule Ravensburg-Weingarten Future Skills für Ingenieure – rechtzeitig neu aufstellen Seite 24 rate Governance effizient zu er füllen und nach haltige Strategien umzusetzen Denn die Implemen tierung von ESG-Anwendungen ist komplex Unstrukturierte Daten manuelle Prozesse und dy namische Regulierungen erschweren die Inte gration KI kann dabei als En K Igestützte Lösungen können gezielt zur Dekarbonisierung von Geschäftsprozessen beitragen Sie identifizieren Emissionstreiber und ermöglichen datenbasierte Ent scheidungen zur Re duktion von CO 2 -Emissionen – unterstützt durch eine um bis zu 25 Prozent verbes serte Genauigkeit der Emissions daten Intelligente Systeme ana lysieren Energieflüsse erkennen ineffiziente Ver brauchs muster und liefern konkrete Optimierungs potenziale zum Beispiel durch intelligente Steuerung von Pro duktionsanlagen vorausschauende Wartung energieintensiver Systeme oder die dynamische An passung von Logistik routen Und das ist nur ein Aspekt beim Einsatz von KI-Tools um ESG-Anforderungen Environmental Social and Corpo Datenbasierte Entscheidungen zur Reduktion von CO 2 -Emissionen Umweltschutz mit KI-Tools verbessern Wie lässt sich die Bewegung von Luft oder Wasser sichtbar machen und zwar in drei Dimensionen? Industriekameras mit eventbasierter Sensorik liefern dafür eine völlig neue Datenbasis Sie erfassen nur das was sich wirklich verändert und ermöglichen so eine präzise Strömungsanalyse Hier kommen gleich vier synchronisierte Kameras zum Einsatz Seite 18 10 10 2025 ISSN 0344-8843 € 6 – Bi ld Dr Ch ris tia n Will er t DL R Wer an Ägypten denkt wird nicht auf Anhieb eine florie rende ITund Elektronikindustrie vor Augen haben Doch Insider wissen dass große internationale Unternehmen – unter anderem aus Europa und Deutschland – schon vor vielen Jahren Niederlassungen in Ägypten eröffnet haben Viele davon sind in Kairo angesiedelt Dort sind zwei beeindruckende Tech nologieparks entstanden Smart Village bei Gizeh westlich von Kairo und Knowledge City in der New Administration Capital die gerade mit Hochdruck gebaut wird Sie liegt am östlichen Rand von Kairo ihre Gesamtfläche be trägt 700 km² Der Campus mit der Egypt University of Informa tics sowie moderne Gebäude für Unternehmen sind dort bereits fer tiggestellt Dort befinden sich La bors und Zentren für Forschung und Innovation im Elektronikum feld Wer durch die Smart Village bei Gizeh fährt traut seinen Augen nicht Eben noch hatte sich der Fahrer über eine Stunde durch den chaotischen Verkehr Kairos ge kämpft und plötzlich rollt das Auto über breite gut geteerte Straßen durch ein Stadtviertel mit großen modernen Gebäuden im typischen Stil in dem High-Tech-Unterneh men heute gern bauen Eines der ersten ausländischen Unternehmen die in Ägypten ein gutes Geschäft gewittert hatten ist Valeo Es ist seit 2005 Smart Village und Knowledge City Ägypten als neuer Hightech-Hotspot Seite 3 DIE ZEITUNG FÜR ELEKTRONIK KI UND INFORMATIONSTECHNIK Seite 3