Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
24 2025 www markttechnik de AKTUELL Stärkung des Steckverbinder geschäfts Lapp kauft chinesischen Hersteller Seite 6 INTERVIEW DER WOCHE mit Dr Ahmad Bahai Texas Instruments Fab-Lite? Wer will das schon? TI definitiv nicht Seite 8 HALbLEITER imecKonferenz ITF World Viele Impulse durch den Chips Act Seite 14 Europas Schwachstelle kleinste Prozessstrukturen Seite 16 E-KOMPAKT Steckverbinder Kabel Seite 24 streicht zudem die technologische Verwandtschaft weil viele Quan tentechnologien ohne hochpräzise Laser nicht denkbar wären Ein Alleinstellungsmerkmal der World of Quantum ist die breite Themenabde ckung Von Quanten computern über Quantensen Die World of Quantum findet 2025 zum dritten Mal parallel zur Laser World of Photonics vom 24 bis 27 Juni 2025 in München statt und zeigt das rasante Wachs tum der Quantentechnologien Wie Exhibition Director Anke Odouli erklärt ist die Zahl der Aussteller gegenüber 2023 um 74 Prozent auf 150 gestiegen 35 Prozent davon kommen aus dem Ausland Auch die Aus stellungs fläche wuchs um 70 Prozent Damit positioniert sich die Messe als weltweit größte Platt form für Quantentechnologien Die World of Quantum zieht viele inter nationale Besucher aus den USA aus Israel und Asien an ein Indiz für den hohen Stellenwert der Messe als globaler Treffpunkt der Quanten welt Die enge Verbindung zur Laser World of Photonics unter World of Quantum 2025 Quantentechnologien zum Anfassen »Jupiter« am Forschungszentrum Jülich ist der schnellste Supercomputer in Europa Er wurde vom Jülich Supercomputing Centre entwickelt und ist im Besitz der europäischen Initiative EuroHPC JU Jupiter liegt auf der Top500-Liste der weltweit schnellsten Supercomputer auf dem 4 Platz Gleichzeitig ist er das energieeffizienteste System unter den Top 5 der Liste 20 6 2025 ISSN 0344-8843 € 6 – Bi ld For sc hu ng sz en tr um Jül ic h Sas ch a Kr ek la u Mobile und stationäre Robotik Künstliche Intelligenz – und zunehmend auch die Kombination aus beidem So lauten die techni schen Schwerpunkte der Messe Au tomatica die zweijährlich stattfin det und vom 24 bis 27 Juni in München wieder ihre Tore öffnet Einen viel breiteren Raum als bislang auf der Münchner Automa tisierungsmesse nimmt diesmal das Thema Medizin ein Roboter und KI erobern in Windeseile auch das Gesundheitswesen – und die Auto matica trägt dem mit ihrem neu en Themenschwerpunkt »Health tech« Rechnung Im »MedtecLIVE Healthtech Pavilion« in Halle A4 Stand 218 präsentieren sich unter schiedliche Aussteller aus dem me dizintechnischen Zulieferbereich die die komplette Wertschöpfungs kette abbilden Begleitet wird die Initiative vom MedtecSUMMIT der am zweiten und dritten Messetag in Halle B4 Stand 331 Experten aus Medizin Wissenschaft Industrie und Politik zusammenbringt Zu dem werden auf vielen Messestän den Robotik Cobot und Mobil roboterlösungen für Healthtech Applikationen sowie Montageanla gen für Medical Devices zu sehen sein Eine der Voraussetzungen um intelligente Robotiklösungen zu re alisieren be steht in der Kombina tion aus 3DVision mit leistungsfä higer KI Sie versetzt Roboter in die Lage situativ zu agieren und dyna mische Aufgaben zu übernehmen So gelingt die Abkehr Automatica 2025 Robotik und KI wachsen zusammen Seite 3 DIE ZEITUNG FÜR ELEKTRONIK KI UND INFORMATIONSTECHNIK Seite 3