Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
17 2025 www markttechnik de INTERVIEW DER WOCHE mit Dr Tomas Zednicek EPCI European Passive Components Institute »Minimale BIP-Änderungen können große Effekte haben« Seite 12 MESSEN PCIM Seite 18 Sensor+Test Seite 26 BAHNTECHNIK Bahnautomatisierung mit HPCund KIgestützten Lösungen CompactPCI-Serial-Technologie pusht die Bahntechnik Seite 36 E-KOMPAKT Ruggedized Components Seite 42 spielhaft für die Entwicklung hin zu vernetzten selbstüberwachenden Systemen steht Einen schnellen Überblick über die aktuellen Trends und spannende Produktneuheiten finden Sie zur PCIM 2025 ab Seite 18 und zur Sensor+Test 2025 ab Seite 26 ku ■ Vom 6 bis 8 Mai 2025 zieht es sowohl Leistungselektronikals auch Messtechnikund Sen sorikspezialisten wieder nach Nürnberg Auf dem Messegelände erwartet die Besucher in beiden Fällen ein zentraler Branchentreffpunkt jeweils ergänzt durch ein umfangreiches Rahmenprogramm Die PCIM Expo Conference 2025 belegt in diesem Jahr mit über 650 Ausstellern erstmals sechs Hallen Inhaltlich stehen vor allem die Themen Effizienz und Nachhaltigkeit bei Leistungselektronik im Fokus Mit praxisnahen Formaten und klarer thematischer Ausrichtung versteht sich die Sensor+Test 2025 als Impulsgeber für die Sensorik Messund Prüftechnik Zu den Leitthemen in diesem Jahr gehört das Condition Monitoring das bei-PCIM Expo Conference 2025 Sensor+Test 2025 Messe-Highlights und wichtige Trends Mahle hat ein bionisches Radialgebläse für Fahrzeugklimaanlagen entwickelt das die Effizienz steigern und gleichzeitig die Geräuschentwicklung deutlich reduzieren soll Die aerodynamische Form der Lüfterblätter wurde dabei den Flossen des Pinguins nachempfunden Konzipiert ist die Entwicklung speziell für Fahrzeuge mit herausfordernden Bauraumbedingungen 2 5 2025 ISSN 0344-8843 € 6 – Bi ld Mah le Gm bH Obwohl die Automobilbranche schwächelt sehen Distributoren in Deutschland dort neue Chancen Der technologische Wandel steigende Elektronikanteile und neue Anforderungen an Supply Chains eröffnen Perspektiven Markt Technik hat führende Köpfe aus der Distribution befragt Die wirtschaftliche Unsicherheit geopolitische Konflikte technologische Umbrüche und eine abwartende Haltung bei Investitionen stellen in der Automobilindustrie Hersteller wie Zulieferer vor enorme Herausforderungen Doch in dieser Phase der Neuorientierung und Transformation eröffnet sich für die Distribution die Chan ce sich neu zu positionieren als Techno logiepartner Softwareberater und Mit entwickler »Aktuell haben aufgrund der gesamten politischen und wirtschaftlichen Lage die Entscheider den Fuß eher auf der Bremse als auf dem Gas – das spürt die gesamte Zulieferindustrie Dieser Knoten muss sich lösen« sagt Bert Schukat Geschäftsführer von Schukat electronic Trotz verhaltener Investitionen wächst die Bedeutung von Elektronik im Fahrzeug »Der Automotive-Markt weist heute besonders in drei Bereichen ein Wachstum in Europa auf High-Performance-Computing – Stimmen aus der Distribution zum Automotive-Geschäft »Unsere Autoindustrie ist stärker als viele im Moment denken« DIE ZEITUNG FÜR ELEKTRONIK KI UND INFORMATIONSTECHNIK Seite 3