Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
7 2025 www markttechnik de 21 2 2025 ISSN 0344-8843 € 6 – Offizieller Medienpartner DIE ZEITUNG FÜR ELEKTRONIK KI UND INFORMATIONSTECHNIK Nutzung der Abwärme in Nah wärmenetzen oder für industrielle Prozesse den ökologischen Fußab druck von Rechenzentren drastisch verkleinern Vertiv setzt auf Flüs sigkeitskühlung die sich in zwei Hauptvarianten durchsetzt 1 als DirecttoChipKühlung DtC bei der Kühlkörper direkt auf CPUs und GPUs montiert werden um Wärme effizient abzuführen und bis zu 100 kW pro Rack damit möglich machen sowie 2 als Tauch kühlung Immersion Cooling bei dem Ser ver vollständig in eine nichtleitende Flüssigkeit getaucht werden und bis zu 200 kW pro Tauchbecken ab führen können INTERVIEW DER WOCHE mit Arved Stackelberg und Nicolas Lachaise von DriveLock »Eine europäische Security-Landschaft ist eminent wichtig« Seite 12 WÄRMEMANAGEMENT KÜHLTECHNIK Wärme raus Leistung rein Seite 20 LOPEC 2025 Design und Nachhaltigkeit stehen im Fokus Seite 28 BATTERY POWER 2025 Alles zu Batterien und Stromversorgungen Seite 32 OPTOELEKTRONIK Neues Konzept für photoelektrische Näherungssensoren Seite 36 alien und Produktionsprozesse zu rückzuführen dass die gedruckte Elektronik in den letzten Jahren so attraktiv für die Bereiche Medical Health Care Consumer Elec tronics und den Automobil bereich geworden ist meint Dr Alain Schu macher CTO von IEE Das Inte Für Dr Klaus Hecker Managing Director der OEA Organic and Printed Electronics Association ist es vor allem die Evolution auf der Material und Prozessseite die wei tere bedeutende Fortschritte in der gedruckten und organischen Elek tronik erwarten lässt »Neue leitfä hige Tinten dehnbare und biokom patible Substrate sowie optimierte Druck und Fertigungsverfahren könnten die Leistungsfähigkeit und Skalierbarkeit der Technologie wei ter verbessern « Zu besichtigen sind die neuesten Entwicklungen dazu nächste Woche vom 25 bis 27 Fe bruar auf der Lopec 2025 im Inter nationalen Congress Center ICM der Messe München Es sei eben nicht zuletzt auf die bedeutenden technologischen Ent wicklungen im Bereich der Materi Gedruckte und organische Elektronik Solides Wachstum für 2025 erwartet Hier werden Früchte ohne Ventilator sanft mit Ionenwind getrocknet Ein neuer patentierter Luftstromverstärker für Ionenwind des Empa-Spinoffs »Ionic Wind Technologies« soll nun völlig neue Anwendungsfelder ermöglichen Gründer Donato Rubinetti will im Markt für Kühlung in Rechenzentren und von Hochleistungselektronik mitmischen Seite 22 Seite 3 Bi ld Ion en w in d Studien prognostizieren dass die durchschnittliche Rack Leistungsaufnahme bis 2032 um das Fünffache steigen wird – ein Trend der den Wechsel zu effizien teren Kühlmethoden unumgänglich macht Die klassische Luftkühlung kann mit den Anforderungen der neuen Generation von Hochleis tungsservern nicht mehr mithalten und wird durch HybridKonzepte und mittelfristig durch Flüssig keitskühlung ersetzt werden Das erklärte Marc Stubert Senior Ap plication Engineer Thermal bei Vertiv auf dem TechForum in München »Wir erwarten dass die Flüssigkeitskühlung zur dominie renden Technologie wird – sowohl aus Effizienzgründen als auch we gen ihrer Nachhaltigkeitsvorteile« betont Stubert Zudem könnte die Drastisch steigende Leistungsaufnahme im Rechenzentrum Flüssigkeitskühlung wird dominieren Seite 3