Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
4 2025 www markttechnik de INTERVIEW DER WOCHE mit Bernhard Erdl Puls »Sinkende Netzqualitäten lassen die DC-USV-Nachfrage steigen« Seite 20 STROMVERSORGUNGEN Nach neuesten Standards Power für medizinische Höchstleistungen Seite 27 CYBERSICHERHEIT Cyber Resilience Act erfordert schnelles Handeln Seite 30 MANAGEMENT KARRIERE Abschieds-Interview mit Dietrich Graf von Reischach Seite 36 E-KOMPAKT Displays Seite 38 durch schneller und erfolgreicher« gibt Dieter Müller Vor stands vor sitzender des FED zu Bedenken Der FED ist eines der Mitglieder der Verbändeallianz Elektronik Ins gesamt drei große mittelständische Verbände der Elektronikindustrie haben sich zusammengeschlossen um gemeinsam gegen die Regu lierungsflut vorzugehen die Com ponent Obsolescence Die neu gegründete Verbände allianz Elektronik ruft Unter nehmen dazu auf ein deutliches Zeichen gegen Überregulierung zu setzen Bis zum 31 Januar 2025 können Unterstützer online ihren Namen unter einen Appell setzen der die Politik wachrütteln soll Der Mittelstand das Rückgrat der deut schen Elektronikindustrie stehe vor einer Zerreißprobe und die Zeit dränge so der Tenor der Verbands allianz Mit dem unterzeichneten Appell plant die Allianz gezielt auf politische Entscheidungsträger zu zugehen um einen Bürokratieabbau zu forcieren »Bürokratie gestaltet sich zunehmend als Innovations bremse Neuentwicklungen und Neugründungen werden immer schwieriger und langsamer Aus ländische Wettbewerber sind da Verbändeallianz Elektronik schlägt Alarm Schluss mit dem Regulierungs-Dschungel Idefix auf Marsmission Der deutschfranzösische Rover »Idefix« soll den Mars-Mond Phobos erkunden Motoren von TQ-RoboDrive übernehmen dabei wichtige Aufgaben dieser Mission Das Bild zeigt das Flugmodell des Rovers der vom DLR und der französischen Raumfahrtagentur CNES entwickelt wurde kurz vor dem Transport zur japanischen Weltraumagentur JAXA Seite 3 31 1 2025 ISSN 0344-8843 € 6 – Bi ld D LR Innerhalb kurzer Zeit hat sich die Stimmung auf dem deutschspra chigen Markt für Stromversorgun gen aufgehellt Eine aktuelle Um frage der Markt Technik zeigt dass nun – anders als noch vor drei Monaten – mit einer verstärkten Marktnachfrage vor allem in der zweiten Jahreshälfte gerechnet wird Eine mögliche Erklärung für den Stimmungswandel Nachhol effekte die durch das Abwarten der Kunden im letzten Jahr entstanden sind Das meint etwa Thomas Wid del Geschäftsführer der zur Cosel Gruppe gehörenden Eplax in Bre men »Wir gehen davon aus dass der Geschäftsverlauf 2025 Nachhol effekte aufzeigen wird die nicht po litisch beeinflusst sein werden « Schon auf der electronica im No vember letzten Jahres war von einer durchgehend positiven Stimmung die Rede Eine Einschätzung die Georg Beretitsch Geschäftsführer von Phoenix Contact Power Sup plies klar bestätigt »Die positiven Gespräche mit unseren Kunden und das gut verlaufene 4 Quartal 2024 bestärken uns in diesem Optimis mus« Er sieht aktuell für das Stromversorgungsgeschäft eine po sitive Entwicklung Offizieller Medienpartner DIE ZEITUNG FÜR ELEKTRONIK KI UND INFORMATIONSTECHNIK Nachholeffekte wirken als Starthilfe Deutlich positivere Stimmung am deutschen Stromversorgungsmarkt Seite 3