Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
1–3 2025 www markttechnik de ANALYSTENAUSBLICK Halbleiterfertigung Bildverarbeitung Automotive-Halbleiter Sensorik Messtechnik u a Seite 16 SAFETY SECURITY Cyberresilienz – was NIS-2 für die Lebensmittelindustrie bedeutet Seite 28 INTERVIEW DER WOCHE mit Andreas Hammer Yageo Group »Wir bedienen über 90 Prozent der BOM« Seite 32 MANAGEMENT KARRIERE 25 Jahre Bolognareform – eine kritische Analyse Seite 40 E-KOMPAKT LED Lighting Seite 42 Schalter Taster HMI Seite 46 Auto industrie reicht um das Drama zu verstehen Während China mit günstigen Elektroautos und disrup tiven Technologien den Weltmarkt erobert verlieren deutsche Her steller im größten Automarkt der Welt Die Gründe liegen nach An sicht von Steinberger auf der Hand fehlender Innovationsmut veraltete Technologien und eine stockende Umstellung auf Die Weltmärkte stehen unter Strom Globale Krisen türmen sich wie Gewitterwolken auf und Vorhersagen werden zum Glücks spiel Während die kurzfristigen Turbulenzen immer wieder über raschen bleiben die langfristigen Trends hartnäckig Die Dominanz amerikanischer TechGiganten scheint unerschütterlich gestützt durch KI Quantencomputing und eine Innovationskultur die ihres gleichen sucht Europa hingegen? »Wir stecken fest – im Krisen management in traditionellen In dustrien und in der Selbstzufrieden heit« so der Tenor von Georg Steinberger Vorstandsvorsitzender beim Fachverband der Bauelemente Distribution FBDi Schonungslos ana lysiert er das aktuelle Markt Geschehen Ein Blick auf Europas FBDi-Ausblick für 2025 »Europa muss sich neu erfinden« Neue Wege in der Lawinendetektion beschreiten Forschende des Fraunhofer-Instituts für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR Mit Passivradar das Signale der neuen Satelliten-Megakonstellationen Starlink und OneWeb nutzt können sie auch in entlegenen Regionen erkennen ob Lawinen nach kontrollierten Sprengungen tatsächlich ausgelöst wurden Seite 3 24 1 2025 ISSN 0344-8843 € 6 – Bi ld Fra un ho fe r F H R Die go Cris ta lli ni Wachstum in den USA und Asien Stagnation in Europa und Deutschland – so das Ergebnis einer aktuellen Umfrage der Markt Technik unter führenden Herstellern und Distributoren pas siver Bauelemente in Deutschland Zwar lag der Umsatz im letzten Jahr bei fast allen Befragten über dem des Jahres 2019 aber deutlich unter dem der Jahre 2022 und 2023 Auf globaler Ebene sorgten nach An gaben von Thomas Heel Di rector Global Distribution EMEA Sales Business Group der Yageo Group seit einiger Zeit »insbeson dere AIApplikationen sowie der chinesische EVMarkt als treibende Faktoren« für Besserung Eine Beobachtung die auch Olaf Lüthje Senior Vice President Mar keting Operations bei Vishay bestä tigt »Die Lage in Asien hat sich früher erholt als in den USA aktu ell erwarten wir für beide Regionen ein sehr gutes Wachstum « Er weist aber auch auf die Schattenseite die ser Entwicklung hin »Die Liefer zeiten für Produkte die in AIAp plikationen Verwendung finden etwa spezielle PolymerTantalkon densatoren sind durch den steigen den Bedarf etwas erhöht « Was das konkret bedeuten kann macht Heel deutlich »Durch die Anwendungen in der künstlichen Intelligenz geht die Fertigungsauslastung etwa bei PolymerKondensatoren aktuell in Richtung 100 Prozent für das erste Halbjahr 2025« Abgesehen von solchen Ausnahmen Deutscher Markt bleibt für 2025 unübersichtlich KI pusht passive Bauelemente Offizieller Medienpartner Seite 3