Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
46 2024 www markttechnik de Fokus 400-V-CoolSiC-MOSFETs eröffnen hohe Effizienz Seite 16 Fokus Mini-LED-Displays Hinterleuchtung für hohe Ansprüche Seite 22 INTERVIEW DER WoCHE mit Fabian Plentz Rutronik und Armin Bär collective mind »Wir wollen als Leader wahrgenommen werden « Seite 26 MANAGEMENT kARRIERE Ingenieurstudium hat massive Konkurrenz Seite 42 nicht von vornherein gegeben sodass zusätzliche ICs und Software erforderlich sind »Wir benötigen diese zusätzlichen ICs für unsere 3D-NOR-Speicher nicht das macht das Design sehr viel einfacher und senkt die Kosten – bei höherer Qualität« sagt Hu Zusätz-Wir bringen die ersten 3D-NOR-Flash-Speicher auf den Markt auf denen 32 Layer integriert sind und die eine Speicherkapazität von 4 GB erreichen Das wird den Markt revolutionär verändern« sagte Miin Wu Chairman und CEO von Macronix im Gespräch mit Markt Technik auf der electronica 2024 Denn die ersten 3D-NOR-Speicher der Welt versprechen hohe Speicherdichten bei geringen Kosten – und eine höhere Qualität als sie 3D-NAND-Flash-Speicher erreichen »Das wird insbesondere große Auswirkungen auf den Automotive-Markt haben« sagt Miin Wu Denn die Automotive-Kunden legen besonderen Wert auf Qualität und Verlässlichkeit Bei NAND-Flash-Speichern ist diese Qualität Macronix Weltweit erster 3D-NOR-Flash-Speicher Photonische Raum-Zeit-Kristalle sind Materialien die drahtlose Kommunikation oder Lasertechnologien leistungsfähiger und effizienter machen könnten Sie zeichnen sich durch die periodische Anordnung spezieller Materialien aus in drei Raumrichtungen wie auch in der Zeit und ermöglichen so eine präzise Kontrolle der Lichteigenschaften 22 11 2024 ISSN 0344-8843 € 6 – Bi ld Xuc he n Wan g K IT u nd Har bi n En gi ne er in g Un iv er si ty Vor einigen Wochen war es noch eine Vorahnung auf der electronica wurde nun klar Im Bereich der Stromversorgungs-Distribution sind die ersten Anbieter dazu übergegangen in den Preiskampf einzusteigen »Es gibt erste Beispiele dafür dass Anbieter mit Kampfpreisen in den Markt gehen« berichtete Jörg Traum Geschäftsführer bei Fortec Power auf der Messe Aus seiner Sicht ein Fehler »denn es wird schwer werden später wieder auf das vorherige Preisniveau zu kommen« Anlässlich des diesjährigen Forums Stromversorgungs-Distribution der Markt Technik war die Gefahr von Preiskämpfen bereits thematisiert worden Angesichts voller Läger geringer Nachfrage und Fertigungsstätten die dringend auf neue Aufträge angewiesen sind hatte beispielsweise Oskar Czechowski Technical Development Manager in Central Eastern EU für Power Emech bei TTI IP E Europe erwartet »dass es fast zwangsläufig zu Preiskämpfen kommen wird« Auch Uwe Saum MDE Manager für Power Supply CE NEE bei Arrow Electronics wollte vor einigen Wochen nicht ausschließen »dass eine Situation eintritt in der Preise gemacht werden die ich eigentlich eher ungern machen würde – auszuschließen ist das allerdings nicht« Jochen Krause Product Line Manager Power Energy bei Hy-Line Technology ging davon aus Stromversorgungs-Distribution »Erste Beispiele für Kampfpreise« Seite 3 Seite 3