Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
40 2024 www markttechnik de INTERVIEW DER WOCHE mit Karsten Bier Recom Stromversorgungen vom Schaltschrank bis zum Sensor Seite 12 gente Anbindung von Sensorik in der Agrarindustrie Auch Matthias Fritsche Senior Expert Ethernet von Harting sieht wachsendes Potenzial für SPE in neuen Anwendungsszenarien »Von der Bahntechnik über Landund Forstmaschinen bis hin zu Single-Pair-Ethernet SPE verspricht große Vorteile für die Industrieautomatisierung – allein schon deswegen weil die Technologie eine durchgängige Ethernetbasierte Kommunikation bis in die Feldebene ermöglicht Wer SPE aber vorwiegend für die Vernetzung von Maschinen und Anlagen in der Produktionsumgebung sieht verkennt das Potenzial Tim Kindermann Produktmanager bei Phoenix Contact beobachtet dass sich ganz unterschiedliche Branchen mit SPE auseinandersetzen – und das ist neu »Haben wir uns in der Vergangenheit vermehrt mit Applikationen aus dem Bereich der Industrie beschäftigt so nehmen wir jetzt verstärktes Interesse aus vielen Märkten wahr « Als ein Beispiel nennt Kindermann den Einsatz von SPE für die intelli-Von der Agrartechnik bis zum autonomen Roboter SPE erobert neue Anwendungsfelder Der »goCRASH3D« beobachtet den Crashtest-Dummy Dieser neue 3D-Sensor des Fraunhofer IOF kann erstmals Hochgeschwindigkeits-3D-Aufnahmen im Fahrzeug-Innenraum während eines Crashtests durchführen und zeigt Verformung und Bewegung von Fahrzeugkomponenten während eines Aufpralls Dahinter stecken u a zwei Kameras Seite 8 11 10 2024 ISSN 0344-8843 € 6 – Bi ld Fra un ho fe r I OF Eine exportabhängige Wirtschaft leidet in hohem Maße unter den diversen aktuellen Krisen und den weltweiten Konflikten so das Ergebnis einer aktuellen Befragung der Markt Technik unter führenden Herstellern und Anbietern passiver Bauelemente auf dem deutschsprachigen Markt »Es war leider schon früh im Jahr erkennbar dass sich der Markt nicht so schnell erholen wird wie erhofft« fasst Annette Landschoof Product Manager PEMCO bei Schukat electronic das Wesentliche zusammen »Die Läger bei den Kunden sind deutlich langsamer abgeflossen als ursprünglich gedacht « Auch Josef Vissing President von TDK Europe stellt fest »Unsere Hoffnungen auf eine grundlegende Verbesserung im zweiten Halbjahr 2024 haben sich bisher nicht bestätigt « Zwar habe sich der Auftragseingang inzwischen leicht verbessert »doch er liegt immer noch unter den Erwartungen des Frühjahrs« In Summe so Vissing liegen die Abweichungen bei TDK Europe im hohen einstelligen Prozentbereich wobei sie tendenziell bei Automotive geringer ausfallen als im Bereich Industrieelektronik Guido Renner Global Sales Director BU Components bei Isabellenhütte Heusler wird konkret »Die Rückgänge im Vergleich zum Forecast der Kunden Anfang des Jahres fallen je nach Industriesegment sehr unterschiedlich aus So sehen wir im Automotive-Bereich Abweichungen von 10 bis 15 Prozent Dagegen ist die Abweichung im Segment allgemeine Industrie und Distribution Marktprognose 2025 für passive Bauelemente »Historisch niedrige Lagerbestände« Seite 8 mit Messe-Guide SPS 2024 Seite 23 Seite 3