Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
36 2024 www markttechnik de INTERVIEW DER WOCHE mit Armin Derpmanns Toshiba Electronics Europe »Jetzt steht dem Erfolg nichts mehr im Weg« Seite 14 GEHÄUSE KÜHLTECHNIK Gehäuse für Embedded-Systeme Je früher die Zusammenarbeit beginnt desto besser Seite 25 BAHNTECHNIK Expertenforum Enormer Hebel zur CO 2 - Reduzierung Seite 34 E-KOMPAKT Halbleiter Seite 42 zumessen Von strengen EMV-Anforderungen bis hin zur hohen Packungsdichte der Elektronik auf all das muss auch das Gehäuse – am besten von Anfang an – zugeschnitten sein Dabei geht der Trend eindeutig zur kundenspezifischen Auslegung beginnend bei Ob ein Produkt am Markt erfolgreich ist darüber entscheidet oft das Elektronikgehäuse mit IP-Schutz Zertifizierungen Kühlkonzept und das Design können die Gehäuse-Hersteller individuell an die Kundenanforderungen anpassen Aber auch die Höhe der Produktionskosten können sie direkt steuern abhängig von der Anwendung in der das Gehäuse zum Einsatz kommt sowie den zu erwartenden Stückzahlen »Je früher wir in der Entwicklungsphase mit unseren Kunden ins Gespräch kommen desto gewinnbringender kann es sein« ist Thomas Lüke Vertriebsleiter von Bopla Gehäusesysteme überzeugt Insgesamt appellieren die Hersteller dem Elektronikgehäuse von Beginn an eine hohe Bedeutung bei-Trend zu kundenspezifischen Designs Wie Gehäuse den Produkterfolg beeinflussen Der humanoide Roboter »NEO Beta« rechts von 1X soll Menschen künftig in ihrem Alltag unterstützen Mit dem Roboter will das Unternehmen private Haushalte als neuen Markt erschließen Es wäre ein neuer Anwendungszweck da Roboter – auch die der humanoiden Sorte – aktuell vorrangig in der Industrie Einsatz finden 13 9 2024 ISSN 0344-8843 € 6 – Bi ld 1 X Intel hat kurz vor der IFA 2024 seine neueste x86-Prozessorfamilie vorgestellt mit Superlativen wie schnellster CPU-Kern schnellste integrierte GPU höchste KI-Performance nicht gespart und diese Aussagen mit eigenen Tests und Benchmarks untermauert So betont Jim Johnson Senior Vice President und General Manager in der Client Business Group von Intel bei der Vorstellung dass die neuen Intel-Core-Ultra-200-V-Prozessoren Code-Name Lunar Lake die energieeffizientesten Prozessoren sind die Intel jemals auf den Markt gebracht hat Auf Lunar Lake sind zwei Arten von CPU-Cores integriert leistungsstarke P-Cores Lion Cove und energieeffiziente E-Cores Skymont »Im Vergleich zu früheren P-Cores liefern die Lion-Cove-Prozessorkerne Zuwächse im zweistelligen Prozentbereich bei Rechenleistung Leistung Wund Leistung Fläche« so Johnson Mit Hinblick auf die E-Cores spricht Johnson von noch radikaleren Verbesserungen So sei beispielsweise der Durchsatz bei KI-Anwendungen verdoppelt worden die Branch-Prediction sei deutlich besser und »der IPC-Wert liegt bei den neuen Skymont-Cores um 68 Prozent höher als bei den Vorgängern der Efficient-Cores« so Johnson Auch bei der integrierten GPU sieht Johnson Intel in einer führenden Position In Lunar Lake kommt zum ersten Mal die Neue Prozessoren für ultradünne KI-Notebooks Intel und Qualcomm legen vor Seite 3 Seite 3