Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
27–28 2024 www markttechnik de 12 7 2024 ISSN 0344-8843 € 6 – Microchip setzt im ersten Schritt auf RISC-V Neuer Player im 64-bit-MPU-Markt bei Microchip Technology Mit den PIC64-MPUs adressiert Microchip einen großen Bereich von Endanwendungen einschließlich Industrie Automotive Kommunikation IoT Luft Raumfahrt sowie Verteidigung letztere Bereiche mit dem der PIC64-HPSC High-Performance-Spacecraft-Computing Venki Narayanan Senior Director für Systems Architecture Embedded Solutions in der FPGA Division von Microchip Technology erklärt dass die PIC64GX-Prozessoren mit vier RISC-V-Cores der U54-Familie an Applikationsprozessorkernen von SiFive ausgestattet sind der PIC64-Microchip Technology stellt mit PIC64GX und PIC64-HPSC die ersten Prozessoren innerhalb der neuen PIC64-Familie vor die auf 64-bit-RISC-V-Cores von SiFive basieren Damit deckt Microchip den kompletten Leistungsbereich ab angefangen mit 8-bit-PIC und A VR und 16-bit-MCUs PIC dsPIC über 32-bit-Varianten PIC-MCUs und SAM-MPUs bis hin zu 64-bit-MPUs PIC64 »Mit dieser skalierbaren Rechenleistung kann das intelligente Edge realisiert werden und das mit unserem einheitlichen Software-Tool MPLab das eine Migration zwischen den verschiedenen Leistungsklassen zulässt und agnostisch gegenüber der zugrunde liegenden Befehlssatzarchitektur ist« erklärt Shaakeel Peera Vice President Marketing Strategy and Business Operations »Das Angebot an qualifiziertem Personal ist größer geworden« Ingenieurs-Arbeitsmarkt tritt auf der Stelle Mit der schwächelnden Konjunktur hat auch der Jobmarkt für Ingenieure an Kraft verloren Gemessen am Stellenangebot steht er zwar noch deutlich besser als vor Corona da aber schlechter als vor zwei Jahren sagt Dr Annina Hering Senior Economist bei Indeed »Durch die wirtschaftliche Lage und durch den Transformationsdruck fokussieren sich die Arbeitgeber stärker auf Businesskritische Stellen und Zukunftsbereiche und sieben daher auch wieder mehr aus Formale Qualifikationen und technische Kompetenzen von gestern sind nicht unbedingt dieselben die für die Zukunft erforderlich sind Hier müssen sich selbst gut qualifizierte Ingenieure hinterfragen ob sie richtig aufgestellt sind « Für die kommenden Monate sieht Hering »noch keine Anzeichen einer Erholung des Stellenmarktes« und zieht als Indikator für diese Prognose den Rückgang an ausgeschriebenen Stellen in der Personalbranche heran »Wenn Unternehmen in der Personalabteilung sparen dann planen sie offensichtlich keine großen Neueinstellungen – auch nicht im Ingenieursbereich « Der Status quo Bi ld W EK A Fa ch m ed ie n INTERVIEW DER WOCHE »Raspberry Pi wird seinen Platz im Markt behalten« sagt Ulf Timmermann CEO von reichelt elektronik Seite 24 FOKUS Verlässlicher Grünstrom aus Flüssen Seite 26 MESS-UND PRÜFTECHNIK HF-Messtechnik und Drohnendetektionssysteme Seite 32 E-KOMPAKT Bildverarbeitung mit Marktübersicht »Smart Cameras« Seite 44 Back to the 80s Beim Sommernachtsfest 2024 der WEKA Fachmedien feierte die Elektronikund ITK-Branche eine ausgelassene Party im Stellwerk in München Die schönsten Bilder und schrägsten Outfits ab Seite 16 Seite 8 Seite 3