Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
10–11 2024 www markttechnik de 15 3 2024 ISSN 0344-8843 € 6 – hoch Mit einer neuen Bestückplattform will ASMPT diese Trennung überwinden Sie kann sowohl SMT-Bauelemente als auch Bare Dies und Chip-Scale-Packages zuverlässig verarbeiten – und das so schnell wie bisherige reine STM-Linien Mehr dazu lesen Sie ab Seite 20 ha Reine SMT-Bestückautomaten erreichen eine hohe Produktivität Die-Bonder weniger doch sie erreichen eine hohe Genauigkeit Beides ist im stark wachsenden Advanced Packaging gefragt das durch alle Branchen hindurch von hoher Relevanz ist ob in 5G E-Mobility Sensorsystemen Virtual Reality oder KI Überall müssen Dies und Flip-Chips mithilfe von Die-Bondern in Systems in Package und Module integriert werden die wiederum in größeren elektronischen SMT-Baugruppen Einsatz finden Also sollten beide Technologien aufeinander optimiert werden Doch heute laufen sie getrennt Das bedeutet Die Bauelemente und Baugruppen unterliegen einer unnötig hohen thermischen Belastung der logistische Aufwand ist unnötig Neue Bestückplattform Back-End und SMT-Bestückung verschmelzen Ein aktuelles Markt Technik-Forum mit führenden Herstellern und Anbietern passiver Bauelemente kommt zu dem Ergebnis dass es erste Anzeichen für eine Trendwende am Markt gibt »Das Inventory geht runter die Nachfrage zieht langsam an« stellt Ferdinand Leicher Vice President Sales EMEA bei Bourns beispielsweise fest Auch Josef Vissing President von TDK Europe ist sich sicher »dass sich der reine Bauelementemarkt in den nächsten drei bis vier Monaten normalisieren wird die Supply-Chain kommt langsam wieder in Bewegung aber ich gehe auch davon aus dass wir im Herbst wieder die ersten Lieferprobleme haben werden« Sechs der elf anwesenden Diskussionsteilnehmer gehen davon aus dass die Branche im 4 Quartal spätestens aber zum 1 Quartal 2025 massiv in der Allokation stecken wird »Die Frage ist nicht ob die Frage ist nur wann« bringt Denis Bittigkoffer Senior Manager Product Marketing Capacitors bei Rutronik die Stimmung in der Branche auf den Punkt »Einer wird nach der Sommerpause Passive Bauelemente – erste Zeichen für eine Trendwende am Markt Von der Kaufzurückhaltung direkt in die Allokation? INTERVIEW DER WOCHE mit Marco Mezger Executive Vice President der Neumonda Group Seite 12 P D 1 2024 Produktion Dienstleistung Additiv gefertigt und trotzdem spiegelglatt Seite 23 BILDVERARBEITUNG auf KI-Basis von intelligenten Kameras Seite 44 MANAGEMENT KARRIERE Gehalt und Abschluss – lohnt sich der Master monitär? Seite 54 E-KOMPAKT Stromversorgungen Seite 56 Sein erstes 100-kW-Flugwindkraftwerk hat EnerKíte an den Präzisionsfertiger Seip Kehl verkauft der damit seinen kompletten Grundlastbedarf abdeckt – bei planbaren Kosten Der Drache von EnerKíte fliegt oberhalb der von Windrädern erreichbaren Höhen und liefert – Achten fliegend – Tag und Nacht verlässlich Energie Seite 10 Bi ld Ene rK íte Seite 3