Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
6 2024 www markttechnik de Während noch im letzten Jahr viele Elektronikproduzierende Firmen mit dem bürokratischen Aufwand des Lieferkettengesetzes haderten stehen die Distributoren voll dahinter wie eine Umfrage von Markt Technik ergab Die Ausgangssituation Seit 1 Januar 2024 greift das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz – kurz Lieferkettengesetz – für Betriebe mit mindestens 1000 Beschäftigten in Deutschland 2023 im Jahr seines Inkrafttretens galt es für Unternehmen mit mindestens 3000 Beschäftigten Das Gesetz präzisiert wie Unternehmen ihre Sorgfaltspflicht konkret erfüllen müssen Dies schließt die Analyse menschenrechtlicher Risiken die Umsetzung von Präventionsund Abhilfemaßnahmen die Einrichtung von Beschwerdemöglichkeiten und die transparente Berichterstattung über ihre Aktivitäten ein Ebenso deckt das Gesetz den Umweltschutz ab insbesondere wenn Umweltrisiken zu Menschenrechtsverletzungen führen können Auch die EU wollte in Kürze ein Lieferket-Distributoren zum Lieferkettengesetz »Wir stehen zu unserer Verantwortung « Vertiports dienen zukünftig den Starts und Landungen von Drohnen Multikoptern und Flugtaxis z Bbei den Olympischen Spielen 2024 Forschende am Fraunhofer FHR entwickeln ein volldigitales Sensornetzwerk inklusive Radarsensor das künftig den Flugverkehr an Vertiports hochgenau überwachen und einen sicheren Flugbetrieb gewährleisten 16 2 2024 ISSN 0344-8843 € 6 – Bi ld And re as Sch oe ps Fra un ho fe r F H R Der Startschuss für die Implementierung von Single-Pair-Ethernet SPE in Anwendungen ist gefallen Die ersten Router und Switches für das Ethernet das mit nur zwei anstatt vier oder gar acht Adern auskommt sind erhältlich – ebenso wie Halbleiter-Bauelemente Steckverbinder und Kabel sowie Sensoren und andere Endgeräte Doch wie ist der momentane Stand der Dinge bei SPE wie weit ist SPE schon in Anwendungen vorgedrungen und wie entwickelt sich der Markt derzeit? »Aktuell ist der richtige Zeitpunkt um sich mit SPE auseinanderzusetzen und für sein Unternehmen zu ermitteln welche relevanten Use-Cases man mit SPE bedienen kann und welche Produkte aus dem Portfolio künftig mit SPE ausgestattet werden können« bestätigt Simon Fischer Produktmanager von Hilscher Ein Vorteil der SPE-Technik sei dass sie Probleme aus diversen Automatisierungs-Kontexten löse »Die Prozessautomatisierung bedient sich des Vorteils ein Ethernetbasiertes System vom Sensor bis in die Cloud aufbauen zu können und damit ihre technologisch begrenzten 4-bis-20-mA-Sensoren zu ersetzen In der Fabrikautomatisierung freut man sich endlich vom durchaus klobigen RJ45-Stecker wegzukommen Alle nötigen Systemkomponenten für Single-Pair-Ethernet vorhanden Der Weg in die Anwendung ist frei Seite 3 QUARTERLY Q1 2024 Seiten Q1–Q20 INTERVIEW DER WOCHE mit Brian Wilken Avnet EMG Seite Q3 WÄRME-KÜHLTECHNIK Effektiver Schutz vor Übertemperaturen Seite 16 Seite 3