Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Chatham County North Carolina dann vollständig in Betrieb ist die Lieferung auf 200-mm-SiC-Bareund Epitaxie-Wafer umstellen Für Wolfspeed stellt die Einlage von 2 Milliarden Dollar durch Renesas die Möglichkeit dar die Kosten für den Kapazitätsaufbau unter anderem für die weltweit größte Fabrik für SiC-Materialien in North Carolina besser zu 27–28 2023 www markttechnik de Aktuell lässt sich die Situation auf dem deutschen Leistungshalbleiter-Markt in drei Bereiche unterteilen wie eine aktuelle Umfrage der Markt Technik belegt Der Hype im SiC-Bereich setzt sich ungebrochen fort die Liefersituation im Bereich der Hochvolt-Leistungs-MOSFETs ist weiterhin angespannt und im Niedervolt-MOSFET-Bereich entspannen sich sowohl die Lieferzeiten als auch offenbar die Preise Jüngstes Beispiel für die Sondersituation im SiC-Bereich der zehnjährige Liefervertrag den Renesas letzte Woche mit Wolfspeed eingegangen ist Für 2 Milliarden Dollar wird Wolfspeed zu Vertragsbeginn 150-mm-SiC-Bareund Epitaxie-Wafer liefern und wenn das John Palmour Manufacturing Center in Entwicklung des Leistungshalbleiter-Marktes »Siliziumkarbid kennt keine Rezession « Aloha WEKA Beim Sommernachtsfest 2023 der WEKA Fachmedien feierte die Elektronikund ITK-Branche eine ausgelassene Party am Roberto Beach in Aschheim Die schönsten Bilder und buntesten Hemden ab Seite 14 14 7 2023 ISSN 0344-8843 € 6 – Bi ld W EK A Fa ch m ed ie n Im Dezember 2020 wurde Open Standard Module OSM – der erste Standard für Lötmodule – von der Standardization Group for Embedded Technologies SGET offiziell verabschiedet Mittlerweile sind knapp drei Jahre vergangen – und die Nachfrage nach Auflötmodulen im Allgemeinen und OSM-Modulen im Speziellen steigt rapide an Woran das liegt und welche Punkte für und gegen die jeweiligen Modulvarianten sprechen zeigt die aktuelle Marktumfrage der Markt Technik Ein wichtiger Grund für den Einsatz von OSM-Modulen sei die geringe Modulgröße Hierdurch seien neue Applikationen erreichbar berichtet Markus Mahl Senior Product Marketing Manager Boards bei Avnet Embedded Hinzu kommt »dass auf einem OSM-Modul viele Bausteine aufgesetzt werden können« erklärt Moritz Weber Hardware-Entwickler bei F S Elektronik Systeme die vom ersten Tag an der Ratifizierung beteiligt waren Der Standard vereinheitliche die Vielfalt der Module unterschiedlicher Hersteller hinsichtlich Baugröße Pinbelegung und Schnittstellen berichtet Martin Große Umfrage zu Auflötmodulen OSM-Standard polarisiert die Embedded-Branche INTERVIEW DER WOCHE »Ein F Egetriebenes Technologieunternehmen« leitet Dr Philip Lessner Yageo Seite 20 SCHWERPUNKT Sensorik Halbleitersensoren beschleunigen Automotive-Markt Seite 26 TOP-FOKUS Automotive Alle wirklich alle Alarmglocken läuten Seite 32 MANAGEMENT KARRIERE Job Fachkräfteeinwanderungsgesetz Seite 44 Seite 3 Seite 8