Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
24 2023 www markttechnik de P D 2 2023 Produktion Dienstleistung So geht Prototyping im Jahr 2023 Seite 25 INTERVIEW DER WOCHE mit Oliver Helzle von hema electronic »Wir möchten 2028 Marktführer sein« Seite 12 MESSE Automatica 2023 Digitalisierung und KI als Schlüsselthemen Seite 18 SCHWERPUNKT Künstliche Intelligenz Embedded-KI als Alternative zu Cloudund Edge-KI Seite 48 TOP-FOKUS Optoelektronik Messen Laser World of Photonics World of Quantum Seite 56 Studiengängen massiv verschärft 35 % Prozent weniger Erstsemester Mit unrühmlichen acht Prozent Elektroingenieurinnen am Arbeitsmarkt ist das Fach Schlusslicht Dass dabei im gleichen Zeitraum ein Plus von 27 % Erstsemestern in Informatik aufwuchs Genug der immer neuen Bestandsaufnahmen über fehlen - de Fachkräfte genug der lähmenden Schwarzmalerei Nun müssen endlich Taten folgen Der VDE wendet sich mit einem offiziellen Positionspapier an die Öffentlichkeit und die politischen Entscheidungsträger in Bund und Ländern Das Papier wird von mehr als 100 Größen des Faches mehrheitlich Hochschulprofessoren unterstützt und fasst u a konkrete Handlungsempfehlungen zusammen »Wir wissen was wir tun müssen« jetzt sei aber auch Unterstützung gefragt erklärt Arbeitsmarktexperte und Mitautor Dr -Ing Michael Schanz vom VDE Innerhalb von nur zehn Jahren hat sich der Nachwuchsmangel an Elektroingenieurinnen und -Ingenieuren sowie in den einschlägigen Neues VDE-Positionspapier zur Nachwuchsgewinnung E-Technik wird entstaubt Während rote und grüne OLEDs eine hohe Energieeffizienz aufweisen und nachleuchten mangelt es blauen OLEDs bisher an Leuchtdichte und Stabilität Forschende des KIT und der Universität von Schanghai haben nun ein neuartiges Molekül hergestellt das dieses Manko beheben und künftig effiziente tiefblaue OLEDs ermöglichen soll 23 6 2023 ISSN 0344-8843 € 6 – Bi ld Mar ku s Br ei g KI T Auftragsverschiebungen ja aber keine Auftragsstornierungen auf dieses klare Fazit konnten sich die Teilnehmer des diesjährigen Forums Stromversorgung der Markt Technik einigen Wie ex trem die Ereignisse der vergangenen sechs Monate in der Stromversorgungsbranche der offiziellen Definition einer Rezession widersprechen zeigen etwa die Beispiele Traco Power und Block Transformatoren-Elektronik Sowohl Kai Heinemann General Manager Development Product Management bei Block als auch Sebastian Fischer Geschäftsführer bei Traco Power Deutschland sprechen in Bezug auf das 1 Quartal 2023 von Rekord werten teils vom besten Quartal der bisherigen Firmengeschichte »Wenn es Bremsspuren gibt« so Fischer »dann in Bezug auf den Auftragseingang wir müssen uns aber auch alle klar darüber sein dass 2022 ein Ausnahmejahr war« »Es gibt Kunden etwa aus dem Bereich All-Electric-Society die haben uns im Bremsspuren im Auftragseingang der Stromversorgungshersteller »Eine Normalisierung keine Rezession « Seite 8 Seite 3