Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
mehr gleichzeitig ging die Nachfrage im Consumer-Bereich zurück bei einigen Komponenten führte das bislang zu einer besseren Verfügbarkeit « Speziell bei Granulaten Leiterplatten und elektromechanischen Bauelementen stellte er zuletzt eine Verbesserung der Versorgung fest Eine beschleunigte Belieferung mit mechanischen Baugruppen sieht Andrea Glawa Regionale Vertriebs-14 2023 www markttechnik de Gordon Cheng Professor am Lehrstuhl für Kognitive Systeme der TU München erforscht wie sich Erkenntnisse aus Robotik und Neurowissenschaften verbinden lassen – für bessere Roboter aber auch um Menschen zu helfen Gefördert durch einen ERC Advanced Grant will er jetzt im Forschungsprojekt STROLL ein Exoskelett für Menschen mit Lähmungen entwickeln 14 4 2023 ISSN 0344-8843 € 6 – Bi ld Ast rid Eck er t TU Mläutert Jan Hartmann Geschäftsführer von IDS Imaging Development Systems »Der künstlichen Intelligenz kommt dabei eine Schlüsselrolle zu Sie wird auch unsere Branche revolutionieren und völlig neue Möglichkei-Künstliche Intelligenz wird in immer mehr Bildverarbeitungs-Anwendungen vordringen aber ein Selbstzweck wird ihre Nutzung auch in Zukunft nicht sein Noch lange wird es Applikationen geben in denen der Einsatz von KI im Verhältnis zum Ertrag zu aufwendig wäre oder in denen die spezifischen Eigenschaften der KI nicht erforderlich sind Einen Schub bekommt KI in der Bildverarbeitung durch den Trend zu »sehenden« Maschinen »Immer mehr Maschinen benötigen Kameras als Augen mit der fortschreitenden Automatisierung und dem verstärkten Einsatz von Robotik steigt der Bedarf an industrieller Bildverarbeitung stark« er-Bildverarbeitungs-Trends KI macht »sehende« Maschinen möglich Seite 3 In manchen Bereichen der Elektronikbranche scheint sich die Liefersituation langsam zu entspannen mancherorts ist sogar von partiell sinkenden Preisen die Rede Eine Trendwende oder nur eine vorübergehende Phase? Markt Technik hat strategische Einkäufer in verschiedenen Bereichen der Elektronikbranche nach ihren aktuellen Erfahrungen mit Lieferzeiten und Preisen gefragt »Vor einem Jahr wurden die Lieferketten noch massiv durch Lockdowns etwa in Shanghai oder Malaysia gestört« vergleicht Ruben Conzelmann Vice President Purchasing bei Pilz die aktuelle Situation mit der von Anfang 2022 »Diese Lockdowns gibt es nicht Seite 3 INTERVIEW DER WOCHE mit Dr Peter Wawer Infineon Kapazitäten von Si auf SiC umgewidmet Seite 14 MESSE Hannover-Messe 2023 Seite 18 THEMA DER WOCHE Wide Bandgap Auslaufmodell Siliziumkarbid? Seite 26 SCHWERPUNKT Bildverarbeitung Kombinierte Nutzung von 3D und RGB Seite 32 TOP-FOKUS Medizinelektronik Für gesunde Embedded-Systeme Seite 36 Einkäufer registrieren leichte Entspannung Versorgungslage bessert sich Preise sinken nur vereinzelt