Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
10 2023 www markttechnik de P D 1 2023 Produktion Dienstleistung So geht Prototyping im Jahr 2023 Seite 25 SCHWERPUNKT Displays Vollfarbige Displays erobern den Markt der E-Paper Seite 16 ter fallen der Mehrwert auf Systemebene das breite Produktportfolio von GaN Systems der erweiterte Zugang zu neuen Kunden die komplementäre Bauteiltechnologie sowie das Patentportfolio von GaN Systems das sehr erfahrene Team von Spezia-Anfang März 2023 meldete Infineon den Galliumnitrid-Spezialisten GaN Systems übernehmen zu wollen Auch wenn der Münchner Chipkonzern in diesem Bereich schon zu den führenden Unternehmen zählt gibt es mehrere Gründe warum diese Übernahme sinnvoll ist Dabei war GaN Systems das bevorzugte Zielobjekt wie Adam White der Markt Technik verriet Als Division President Power Systems Sensors zeichnet er für diese Übernahme verantwortlich »Wir wollten unsere Fähigkeit Lösungen auf der Basis von Galliumnitrid anzubieten weiter ausbauen« so der Infineon-Manager Tatsächlich sieht White gleich eine Vielzahl an Gründen warum die Übernahme von GaN Systems die perfekte Ergänzung ist Darun-Warum Infineon 830 Millionen Dollar zahlt Die Gründe der GaN-Systems-Übernahme Neue Epoche für Halbleitertests eingeläutet Das im März 2023 gegründete Intertec SafeLab arbeitet nicht nur auf höchstem technischem Niveau sondern hat auch den Analysereport revolutioniert Was dieses Testhaus von allen anderen unterscheidet lesen Sie hier Seite 14 17 3 2023 ISSN 0344-8843 € 6 – Bi ld Int er te c Co m po ne nt s Überfluss statt Allokation – seit Asiens Konsumelektronik-Industrie mit deutlichen Nachfrageeinbrüchen kämpft hat sich die Liefersituation für passive Bauelemente deutlich entspannt »Seit Ende letzten Jahres herrscht im Commodity-Bereich fast ein Überfluss an passiven Bauelementen« beschreibt Jean von Redwitz Sales Director EMEA Passive Components bei Future Elec tronics den dramatischen Wandel in den letzten Monaten »Neben den etablierten Lieferwegen sind chinesische Distributoren hier in Europa aktiv geworden und haben Abnehmer für Commodities gesucht die auf dem chinesischen Markt derzeit nicht benötigt werden « Während Asien im Bereich Konsumelektronik derzeit ein Problem darstellt wie auch Maximilian Jakob Director Sales in der Device Solution Business Division bei Panasonic Industry Europe auf dem diesjährigen Forum »Trends bei passiven Bauelementen« der Markt Technik bestätigt stellen Europa und Nordamerika bei vielen Herstellern und Distributoren passiver Bauelemente derzeit die einzigen Wachstumsbereiche dar Ein entscheidender Grund dafür dürfte sein dass angesichts der Corona-Pandemie und des russischen Überfalls auf die Ukraine noch im Herbst letzten Jahres Wirtschaftsexperten von einer Rezession unter anderem in Europa ausgegangen waren Liefersituation bei passiven Bauelementen deutlich verbessert Nur die Ruhe vorm nächsten Sturm? Seite 8 Anzeige Seite 3