Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
46 2022 www markttechnik de 18 11 2022 ISSN 0344-8843 € 6 – Was anmutet wie ein Flickenteppich ist in Wirklichkeit ein skalierbarer Quantencomputer Dank dem Modularitätsansatz von Universal Quantum können Module je nach benötigter Rechenkapazität aneinandergefügt werden Diese Technik soll zuerst beim DLR in Hamburg zum Einsatz kommen Seite 12 Bi ld Uni ve rs al Qua nt um registriert der Report die meisten Vakanzen für Ingenieure in Mün chen Berlin und Stuttgart Markt Technik wollte wissen Hält der Arbeitnehmermarkt trotz der Krisenlage weiter hin an? Wie ist die Ein stellungslaune zur electronica? Fa zit Die Job Die Nachfrage nach Elektro ingenieuren bleibt weiter un gebrochen hoch Das zeigen sowohl eigene Recherchen von Markt Technik als auch neueste Studien wie der kürzlich erschienene Hays FachkräfteIndex Engineering Die Mehrzahl der hier untersuchten In genieurpositionen war im 3 Quartal dieses Jahres stärker gesucht als im Vorquartal mit Ausnahme von Bau ingenieuren Am häufigsten gesucht waren Elektroingenieure Arbeitge ber der Segmente Elektronik Elek trotechnik und Optik haben im drit ten Quartal dieses Jahres einen um 58 Prozent höheren Bedarf an neuen Mitarbeitern angemeldet als noch im Vorjahresquartal 2021 Das ist der stärkste Anstieg im Industrie Segment innerhalb des HaysFach kräfteIndex Engineering Regional Arbeitsmarkt bleibt robust – besonders für Ingenieure »Von Krisenmodus ist nichts zu spüren« Vor dem Hintergrund sich ver schlechternder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen wurden in letzter Zeit Warnungen aus der Wirtschaft lauter dass die Kapital bindung durch nicht komplett fertig gestellte und ausgelieferte Produkte speziell mittelständische Unterneh men in Zahlungsschwierigkeiten bringen könnte Eine aktuelle Um frage der Markt Technik in der Elektronikbranche zeigt dass es sich bisher um Einzelfälle handelt die Befragten aber eine Verschär fung der Situation in den nächsten Monaten durchaus für möglich hal ten »Wir haben bereits seit einigen Monaten Einzelfälle in denen wir uns mit Zahlungsausfällen oder dro henden Zahlungsausfällen beschäf tigen mussten« bestätigt Rüdiger Scheel Vice President Mobility bei Murata Europe »Wir beobachten die Lage darum sehr genau und ge rade bei Kunden die zugleich mit schrumpfendem Absatz und starken Materialpreissteigerungen zu kämp fen haben wie etwa Kapitalbindung durch nicht fertiggestellte Endprodukte Wie sich die Branche auf Zahlungsausfälle vorbereitet Seite 8 TOP-FOKUS Distribution Lagerbestand bei sinkender Nachfrage optimal verwalten Seite 38 INTERVIEW DER WOCHE mit Patrick Little SiFive »Gigantisches Ecosystem garantierte Langzeitverfügbarkeit« Seite 16 MANAGEMENT KARRIERE Job MINT-Berufe können mit Hochschul-Abschlüssen mithalten Seite 31 SCHWERPUNKT MCUs CPUs DSPs Edge-KI-Prozessoren steigern die Leistung in Embedded-Plattformen Seite 32 Seite 3