Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
42 2022 www markttechnik de 21 10 2022 ISSN 0344-8843 € 6 – Seite 3 Zusammenarbeit bis zur Etablierung neuer Geschäftsgebiete wurde über die verschiedenen Möglichkeiten debattiert die sich mit Production Level 4 eröffnen »Dadurch entstehen nebenbei auch neue Netzwerke zwischen den Stakeholdern ganz unabhängig von Industrie 4 0 und Production Level 4 PL4 endlich zum Anfassen Auf dem Innovationstag der SmartFactory in Kaiserslautern konnten sich die Besucher ein Bild von den verschiedenen Aspekten von Production Level 4 machen und vor allem vom Potenzial das in dieser Vision steckt Der Rundgang über die Produktionsinseln und Informationspunkte an verschiedenen Standorten unter anderem der SmartFactory-KL der TU Kaiserslautern und des DFKI sowie weiteren Stationen dauerte immerhin drei Stunden Ein ausgesprochen spannender Spaziergang durch die Welt von Production Level 4 der die Besucher aus den beteiligten Firmen und die verschiedenen Interessenvertreter zu intensiven Diskussionen anregte Von neuen Wegen der Production Level 4 soll Realität werden »Wir müssen die Produktion neu denken « Markt Technik-Roundtable Leistungshalbleiter Von Allokation zu Soft Landing ab Das gilt sowohl für Deutschland als auch weltweit « Was das etwa für die Distribution bedeutet macht Harald Kasteleiner Business Unit Manager Analog Power bei Glyn deutlich »Wir sehen bislang weder bei IGBTs noch bei MOSFETs eine Entspannung am Markt Alles was reinkommt liefern wir sofort wieder aus Dazu ein Lager bei IGBTs und MOSFETs aufzubauen kommen wir überhaupt nicht « Wenn es denn zu einer Entspannung aufgrund der frei werdenden Kapazitäten in Asien komme »dann werden wir das hier wohl erst in drei vier oder sechs Monaten merken« Angesichts der nun schon seit über zwei Jahren dauernden Ausnahmesituation in Wird der europäische Leistungshalbleitermarkt in den nächsten Monaten von einem nachlassenden Konsumgüter-Bedarf in Asien profitieren? Die Teilnehmer beim Leistungshalbleiter-Round table der Markt Technik halten eine solche Entwicklung für möglich »Das würde für uns in Europa und in Deutschland mehr Kapazität zur Folge haben« so Dr Ester Spitale als Technical Marketing Manager in der EMEA-Region zuständig für Discrete Smart Power bei ST-Microelectronics »Bis zur Jahresmitte hatte die Allokation weiter einen sehr hohen Bestand« beschreibt Thomas Grasshoff Head of Strategic Marketing bei Semikron Danfoss die Marktsituation 2022 »Im zweiten Halbjahr sehen wir nun eine Art Soft Landing das heißt das Wachstum schwächt sich auf einem sehr hohen Niveau INTERVIEW DER WOCHE mit Stefan Staeding Monolithic Power Systems Erfolg durch Diversifizierung Seite 14 SCHWERPUNKT Mess-Prüftechnik Temperatursensoren richtig implementieren Seite 24 TOP-FOKUS Industrie 4 0 IIoT Erstellung und Nutzung von Machine-Learning-Anwendungen Seite 34 MANAGEMENT KARRIERE Job – Gehaltsformel der Elektronik Seite 42 Noch wird ein neuartiger E-Motor ohne Seltene Erden nur im Demonstrationsfahrzeug eeVee des KIT verwendet Dieser Reluktanzmotor ist eines von über 60 Projekten des Karlsruher »InnvovationsCampus Mobilität der Zukunft« Durch eine verschleißfreie induktive Energieübertragung soll der Motor zukünftig auch tauglich für die Serienproduktion werden Bi ld Am ad eu s Br am si ep e KI T Seite 3