Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
41 2022 www markttechnik de 14 10 2022 ISSN 0344-8843 € 6 – Globalfoundries schon genommen In Crolles errichten Globalfoun dries und STMicroelectronics mit hilfe des französischen Staats eine Fab am bestehenden STStand ort die Unternehmen wollen sie auch gemeinsam be treiben Bis 2026 soll sie auf eine Ka pazität von Der potenziell erreichbare Markt werde für Globalfoundries bis 2030 auf 100 Mrd Dollar steigen mit den speziellen Prozesstechno logien könne das Unternehmen 70 Prozent des Halbleitermarktes adressieren erklärte Dr Thomas Caulfield President und CEO von Globalfoundries auf dem diesjäh rigen »GF Technology Summit – EMEA« in Dresden Deshalb will Globalfoundries die Kapazitäten kräftig ausbauen – fordert aber auch dass die Risiken zwischen Foundries IDMs und Kunden neu verteilt werden »Wir müssen die Geschäftsmodelle ändern weder Foundries noch IDMs können wie früher das Risiko jeweils alleine tra gen Wir brauchen Partnerschafts modelle« so Thomas Caulfield Erste Schritte in diese Richtung hat Risiken zwischen Foundries IDMs und Kunden neu verteilen »Wir brauchen Partnerschaftsmodelle« Ab 2024 werden emissionsfreie Wasserstofftriebzüge von Stadler Flirt H 2 flinker leichter Intercityund Regional-Triebzug in Kalifornien für einen umweltfreundlichen Personentransport auf nicht elektrifizierten Bahnstrecken sorgen Sie werden dann die ersten mit Wasserstoff angetriebenen Passagierzüge in den Vereinigten Staaten sein Seite 21 Bi ld Sta dl er Fokussiert auf nachhaltige Mobi lität – so präsentierte sich die Bahnbranche auf der diesjährigen InnoTrans in Berlin »Die Bahn stellt beim Thema Dekarbonisie rung unseren größten Hebel dar um die europäischen CO 2 Ziele zu erreichen« macht Dr Stefan Gut schling Geschäftsführer des Fach verbands Elektrobahnen und fahr zeuge im ZVEI klar Folglich konzentrieren sich die Entwicklun gen im Bahnbereich inzwischen vor allem auf Gewichtsreduzierung Steigerung der Effizienz der Nut zung elektrischer Energie und die Digitalisierung und Automatisie rung vieler Prozesse Zwar präsentierte der weltgrößte Anbieter von Bahntechnik das chi nesische Unternehmen CRRC nach der Devise »höher schneller wei ter« den auf Magnetschwebebahn technologie basierenden CRRC600 der in Zukunft Passagiere mit über 600 km h befördern soll die führen den westlichen Anbieter warteten dagegen mit Neuheiten auf die für eine nachhaltigere »grüne« Bahn technik stehen So sollen mit Was serstoff oder Batterien betriebene Züge in Zukunft Dieselloks von der Schiene verdrängen Das gilt so wohl für den Personen als auch für den Güterverkehr Wie solche Pro dukte aussehen werden zeigten in Berlin unter anderem Siemens Mo bility Alstom und Stadler So wird Stadler beispielsweise ab 2024 Pas sagiere in Kalifornien auf nicht elektrifizierten Bahn Paradigmenwechsel in der Bahntechnik Klimaneutral statt Topspeed Seite 3 Die ecommerce Plattform Ihres Broadline Distributors www rutronik24 com 28 5 MILLIARDEN BAUTEILE SOFORT VERSANDBEREIT Rutronik MT43 pdf S 1 Format 45 00 x 45 00 mm 08 Oct 2018 10 40 55 QUARTERLY Q4 2022 Seiten Q1–Q28 INTERVIEW DER WOCHE mit Ralf Hellwig RS Group Seite 14 E-KOMPAKT Schalter Taster HMI Seite 70 Seite 3 Nimus Venedo Rotis Sans Serif sus ex eaturio Sans Serif sus ex eaturio occatur solor sa quisdi Rotis Sans Serif sus ex occatur solor sa quisdi Rotis Sans Serif sus ex eaturio occatur solo Serif sus ex occaturr sa sdi erts ex occatur solor sa quisd aturio occatur solo Serif sus ex occaturr sa sdi ertezru occatulo Serif sr sa sdierrctz turio occatur solo Seite 38 I - Bi ld X XX QUARTERLY Q4 2022 Seiten Q1–Q20 INTERVIEW DER WOCHE mit Alex Lidow EPC Seite 18 SCHWERPUNKT Künstliche Intelligenz i 47 TOP-FOKUS Oszil oskope 56 5 3 9 5 4 0 5 5 0 5 5 8 3 2 1 3 3 1 4 3 2 4 3 8 3 3 9 3 5 9 3 6 1 3 6 7 3 7 9 3 2 0 1 3 9 1 4 1 2 5 1 1 3 9 3 8 0 1 6 1 1 0 1 1 0 2 1 2 0 1 3 2 1 3 4 1 3 8 1 4 0 1 4 8 1 5 8 5 4 1 5 5 1 5 5 9 5 8 1 5 6 5 4 5 8 3 4 1