Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
37 2022 www markttechnik de 16 9 2022 ISSN 0344-8843 € 6 – Seite 3 INTERVIEW DER WOCHE mit Robert Vogel TQ Group Automatisierung per Cobot für KMU Seite 12 SCHWERPUNKT InnoTrans 2022 Mobilität in Zeiten des Klimawandels Seite 20 TOP-FOKUS Sensorik ADASund AD-Herausforderungen meistern Seite 30 MANAGEMENT KARRIERE Fachkräftemangel »Starker Sog durch Abwerbungsversuche« Seite 38 E-Kompakt Steckverbinder Kabel Seite 40 Der Eutelsat Konnect VHTS Very High Throughput Satellite hat in diesem Monat seine Umlaufbahn um die Erde eingenommen um sowohl Festnetzbetreiber als auch Privatkunden mit Hochgeschwindigkeits-Internetverbindungen zu versorgen Seine Übertragungskapazität liegt bei 500 Gbit s was für den Betreiber einen neuen Rekord darstellt Seite 50 Virtuelle Sensoren Neue Potenziale für die Sensorfusion Sensorfusion ist eine etablierte Technologie Die Grundidee viel Systemwissen aus wenigen Sensoren ziehen Doch mit Sensorfusion allein waren die Möglichkeiten bisher beschränkt denn die punktuell erfassten Messwerte der einzelnen Sensoren wurden zwar zusammengeführt »fusioniert« doch daraus ließen sich oft nur wenige und vorher bereits betrachtete Aufschlüsse über das Gesamtsystem ableiten Das Prinzip der virtuellen Sensoren geht nun einen Schritt weiter Hier steht die Erkennung eines unbekannten Zusammenhangs und die Ermittlung eines neuen Messwertes auf Basis von komplexen mathematischen Modellen und gegebenenfalls großen Datenmengen im Vordergrund »Wenn das System und dessen Verhalten bekannt und möglichst viele Messwerte vernetzt verfügbar sind kann daraus neues bisher nicht verfügbares Wissen entstehen« sagt Arno Erzberger Inhaber von Onrasens »Das System lässt sich einfacher und kostengünstiger umsetzen es kann schneller werden Markt für Embedded-Systeme Industriegeschäft boomt Konsumbereich verhalten nie Kölbl Director sowie Head of Obsolescence Management Component Engineering von TQ Embedded Wirkt sich das bereits auf den Umsatz aus? »Bisher glücklicherweise nicht denn wir – und viele andere ebenfalls – müssen erst einmal den Auftrags-Auf dem Markt für Embedded-Systeme zeichnen sich derzeit widersprüchliche Tendenzen ab Knappe Energie stark steigende Preise und hohe Inflationsraten lassen bereits Rezessionsängste aufsteigen Die Verbraucher müssen sparen unnötige Anschaffungen fallen erst einmal aus Auch die Unternehmen halten sich dabei zurück in Dinge zu investieren die nicht unbedingt erforderlich sind Das schlägt bereits auf den Konsumgüter-Markt durch ist aber auch schon auf dem Commercial-IT-Markt angekommen »Es ist deutlich zu spüren dass die Angst umgeht Wir erhalten bereits Stornierungen Projekte werden nach hinten verschoben viele wollen erst einmal abwarten was passiert« sagt Stefa-Bi ld Tha le s Al en ia Spa ce Die ecommerce Plattform Ihres Broadline Distributors www rutronik24 com 28 5 MILLIARDEN BAUTEILE SOFORT VERSANDBEREIT Rutronik MT43 pdf S 1 Format 45 00 x 45 00 mm 08 Oct 2018 10 40 55 Seite 3