Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
19 8 2022 ISSN 0344-8843 € 6 – INTERVIEW DER WOCHE mit Dr Robert Eckstein SiCrystal » 60 Prozent Wachstum pro Jahr als Herausforderung« Seite 16 FOKUS Distribution Laufen Entwickler-Boards den Industrie computern den Rang ab? Seite 24 SCHWERPUNKT Schalter Taster HMI Wie Applikationen das Sprechen lernen Seite 28 TOP-FOKUS Displays Visuelle Kommuni kation auf der Straße Seite 38 die SGET auf eine solche Idee kommt Mehr und mehr Anwendun gen mit FPGAs tummeln sich in den Produktportfolios der Herstel ler zudem steigt der Bedarf an latenzfreier Echtzeitverarbeitung Außerdem kommt derzeit noch hinzu Wird dieser Bedarf mit Mi krocontrollern abgedeckt ist die Versorgung nicht gewährleistet mit FPGAs kann es in F PGAs sind in vielen Anwendun gen eine Bereicherung s Kas ten auf Seite 9 so auch auf dem EmbeddedMarkt Daher beschäfti gen sich auch Mitglieder der Stan dardization Group for Embedded Technologies SGET intensiv mit FPGAs denn der Wunsch kam auf über einen offenen Standard dafür nachzudenken In den vergangenen zehn Jahren hat die SGET mehrere Modulstandards geschaffen darun ter SMARC Qseven oder embed ded NUC Mit OSM Open Stan dard Module wurde jüngst sogar der erste Standard für Auflötmodule definiert Ein Standard im FPGABereich wäre bahnbrechend und völlig in novativ Blickt man sich am Markt der EmbeddedComputingTechno logie um wird schnell klar wie Neue SGET-Initiative Modul-Standard für FPGAs geplant Eine durch Wasser aktivierbare Einweg-Batterie aus Papier haben Forscher von Empa dem interdisziplinären Forschungsinstitut des ETH-Bereichs für Materialwissenschaften und Technologie entwickelt Damit lassen sich kleine Einweg-Elektronikgeräte mit geringem Stromverbrauch betreiben etwa intelligente Etiketten zum Tracking von Objekten Seite 50 Seite 9 33 2022 www markttechnik de Bi ld Em pa Auch wenn alle konjunkturellen Frühwarnindikatoren wie Ge schäftsklimaindex und Zinsent wicklung auf eine bevorstehende Eintrübung der Konjunktur hinwei sen – bisher so das Ergebnis einer aktuellen Umfrage der Markt Technik ist davon im Bereich In dustrieelektronik wenig zu erken nen So schwächt sich zumindest bei den Befragten weder der Auf tragseingang ab noch liegen die Umsätze für das 2 Quartal 2022 oder die Monate Juni und Juli 2022 unter den Zahlen des Vorjahres Häufig weisen sie sogar noch eine Steigerung gegenüber den letzten Monaten auf Nach Auskunft des Branchen verbandes ZVEI sank das Ge schäftsklima in der deutschen Elek tro und Digitalindustrie im Juli 2022 nachdem es im Vormonat noch einen leichten Anstieg auf wies So beschrieben 46 Prozent der Branchenunternehmen ihre wirt schaftliche Situation im Juli als gut weitere 46 Prozent als stabil und 8 Prozent als schlecht Für die zweite Jahreshälfte rechnen nur 11 Prozent der Firmen mit mehr 57 Prozent mit gleich Markt Technik-Umfrage Deutsche Industrieelektronik zeigt sich robust Noch keine Spur von konjunktureller Abkühlung Die ecommerce Plattform Ihres Broadline Distributors www rutronik24 com 28 5 MILLIARDEN BAUTEILE SOFORT VERSANDBEREIT Rutronik MT43 pdf S 1 Format 45 00 x 45 00 mm 08 Oct 2018 10 40 55 Seite 3