Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
31–32 2022 www markttechnik de 5 8 2022 ISSN 0344-8843 € 6 – Verhaltene Nachfrage nach privaten 5G-Netzen Fünf Irrtümer bremsen Campusnetze Markt Technik-Roundtable »Supply Chain« »Second Source ist stets ein Kompromiss « Erstes den Kostenfaktor zur Sprache »Arbeite ich mit mehreren Bauteilen bzw zertifiziere ich mehrere Bauteile für eine Applikation dann kommen jeweils noch weitere Kosten obendrauf auf die Preissteigerungen die wir sowieso schon haben « Helge Puhlmann European President von Yamaichi Electronics unterstreicht »dass die ganzen großen Projekte die wir haben meist Single Source sind« Und das hat auch einen Grund Es wird zwar oft nach einer Second Source gefragt aber es gibt meist sehr spezielle Produktanforderungen die letztlich mit einer Second Source nicht zu 100 Prozent abgedeckt würden Nach den Worten von Andreas Mangler Director Strategic Marketing von Rutronik ist der Zusammenhang zwischen Single Source und Innovation Häufig wird in Zeiten knapper Bauteile der Ruf nach dem Designin von sogenannten Second Sources laut Doch inwieweit eine solche Alternative zum Einsatz kommen kann hängt auch vom Innovationsgrad der Anwendung ab Beim interdisziplinären Roundtable »Supply Chain« wurde das Thema vielschichtig diskutiert Wenn das passende Bauteil auf Monate nicht lieferbar ist ließe sich der Engpass mit einem Redesign auf eine andere Komponente relativ einfach beseitigen – so die oft vorherrschende Meinung Das ist aber in vielen Fällen mitnichten so stellen die Diskussionsteilnehmer beim Markt Technik-Roundtable fest Die Liste der Knackpunkte ist lang Marc Eichhorn Product Marketing Manager Batteries von Avnet Abacus bringt als INTERVIEW DER WOCHE mit George Linardatos Transcend »Der Komponentenknappheit bisher getrotzt« Seite 14 FOKUS Embedded »Open Standard Module« nimmt Fahrt auf Seite 22 MANAGEMENT KARRIERE Job Hidden Champions und der Fachkräftemangel – »Emotionen auslösen gelingt uns vor Ort besser« Seite 35 TOP-FOKUS Steckverbinder Kabel Nächster Standard für SPE – Daten und Power über den M12 Seite 42 Seite 3 Bi ld Wire pa s Das erste nicht auf einem Mobilfunkstandard basierende 5G-Funknetzwerk präsentierten Wirepas und Nordic Semiconductor während der Plenarsitzung des Technischen Komitees DECT der ETSI Als Basis für die Knoten des DECT-2020-Netzwerks diente die Prototyping-Plattform Thingy 91 mit dem nRF9160-SiP von Nordic Semiconductor Seite 26 Die in Deutschland erteilten Lizenzen für Campusnetzwerke werden von Unternehmen und Forschungsinstituten überwiegend für Testinstallationen zur Evaluierung von Anwendungen genutzt Nur wenige dieser privaten 5G-Netze sind im realen Betriebseinsatz Für die meisten mittelständischen Unternehmen ist die Evaluierung dagegen zu aufwendig und zu kostspielig Auch wenn sie vom Einsatz der 5G-Mobilfunktechnik profitieren können scheuen sie die Investition Zu hoch scheinen ihnen die Risiken zu sein Nokia hat fünf Gründe iden tifiziert die Unternehmen von der Installation eines 5G-Campusnetzwerks abhalten In den Köpfen der Entscheider haben sich Annahmen verfestigt die Vorurteilen gleich die Entscheidung beeinflussen Werden die Annahmen genauer betrachtet so erweisen sie sich als Irrtümer Mehr darüber lesen Sie im Schwerpunkt »5G« ab Seite 22