Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
28 2022 www markttechnik de 15 7 2022 ISSN 0344-8843 € 6 – FOKUS Leistungselektronik Viel Freude mit Leistungshalbleitern Seite 14 SCHWERPUNKT Antriebstechnik Auf Leistung und Offenheit kommt es an Seite 22 TOP-FOKUS Automotive »Lidar-Entwicklung – dafür braucht es ein ganzes Dorf« Seite 29 MANAGEMENT KARRIERE Markt Technik-Roundtable zum Thema MINT-Nachwuchs »Ich hatte einfach gehofft dass der Spaß irgendwann kommt « Seite 40 dia teilen Die Aussichten in Hinblick auf die Umsätze in den nächsten Jahren sind für Nvidia bereits heute sehr gut Und viele sind überzeugt dass in Zukunft noch viel mehr OEMs auf ähnliche Kooperationen setzen werden müssen Mehr über Nvidias Strategie auf dem Automotive-Markt lesen Sie im Interview der Woche mit Danny Shapiro von Nvidia auf S 12 st ■ Als Beispiel für Nvidias Strategiewechsel am Automotive-Markt eignet sich Audi Bereits 2005 hatte der Hersteller aus Ingolstadt mithilfe der leistungsstarken Nvidia-Chips laut eigener Aussage in kurzer Zeit die Führungsposition beim automobilen Infotainment übernommen Im Jahr 2017 wiederum hatte Audi dann auf der CES in Las Vegas ein pilotiert fahrendes Konzeptauto gezeigt das in Zusammenarbeit mit Nvidia entstanden ist Nvidia war es schon im Infotainment-Bereich gelungen die OEMs von Sonderwegen zu überzeugen Partnerschaften wie die mit Mercedes-Benz sind im Automotive-Bereich ein absolutes Novum denn Mercedes-Benz wird in Zukunft seine Einnahmen die das Unternehmen mit Software erzielt mit Nvi-Nvidias strategische Ausrichtung und Kooperationen Der Game Changer für Automotive Einen neuen E-Motor u a für PKWs hat Mahle entwickelt Er soll außergewöhnlich ausdauerstark sein und unbegrenzt lang mit hoher Leistung arbeiten können Hauptgrund für diesen Technologiesprung sei ein neues Kühlkonzept so der Anbieter Der Motor ist besonders klein leicht und effizient auf Kundenwunsch gibt es ihn auch ohne den Einsatz Seltener Erden Bi ld Mah le Vergleicht man die Situation mit der vor einem Jahr »dann ist eine leichte Entspannung zu beobachten« so Thilo Hack Vorstand von Ansmann im Rahmen des traditionellen Batterie-Forums der Markt Technik mit Vertretern führender Batterieund Akku-Spezialisten auf dem deutschsprachigen Markt »Keine Verbesserung beobachten wir dagegen nach wie vor im Bereich der Komponenten für Batteriemanagementsysteme « Mit einer Entspannung bei dringend benötigten Komponenten wie Batterieladeund Management-ICs rechnen Experten wie Werner Suter Managing Director der Schweizer Tefag Elektronik »nicht vor Mitte 2023« »Mit einem gültigen Rahmenvertrag und rechtzeitigem Forecast liegen unsere Lieferzeiten heute etwa bei LG Chem bei sechs bis acht Monaten wenn man Produktion und Logistikkette also die Seefracht zusammenzählt« so Hack »Diese Angaben beziehen sich auf Zellen die in großen Stückzahlen hergestellt werden « Bei Spezialitäten wie etwa besonders hochstromfähigen Zellen kann es aber auch deutlich länger dauern So wird auf dem Forum von Zellen berichtet die im April letzten Jahres bestellt wurden und wohl im Juli dieses Jahres geliefert werden Bei den 18650-Zellen aus Japan und Korea spricht Suter nach wie vor von teilweiser Allokation »Da betragen die Liefer-Preise von Lithium-Primärzellen und -Akkus bleiben hoch Leichte Entspannung bei Lieferzeiten Seite 3