Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
25–26 2022 www markttechnik de 24 6 2022 ISSN 0344-8843 € 6 – Einem internationalen Forscherteam ist es gelungen ultrakurze Mittel-Infrarotimpulse zu erzeugen und deren Wellenform präzise zu steuern Dazu werden Laserpulse in einen nichtlinearen Kristall geschickt wo sie komplexe Frequenz-Mischprozesse durchlaufen Damit eröffnen sich neue Möglichkeiten für biomedizinische Anwendungen und Quantenelektronik Bi ld Den ni s Lu ck Ale xa nd er Gel in 5 G-Mobilfunk LPWAN und WLAN in Form von WiFi 6 Sie alle werden im IIoT eine wachsende Rolle spielen Doch welche Funkstandards werden das Rennen machen? Oder läuft es eher auf eine Koexistenz nach dem Motto »Die Anwendung bestimmt was zum Einsatz kommt« hinaus? Aus Sicht von Martin Giess CTO bei EMnify hat 5G-Mobilfunk auf Basis spezieller M2M-SIMs statt herkömmlicher SIM-Karten erhebliche Vorteile »M2M-SIMs sind netzunabhängig extrem robust und überall auf der Welt verwendbar« erläutert er »Im Einsatzgebiet wählen die M2M-SIMs automatisch das Netz mit dem stärksten Signal aus und können so in jeder Region eine Verbindung zum IoT herstellen – unabhängig Drahtlos im Industrial Internet of Things Welcher Standard für welche Anwendung? Erstmals ist es gelungen flexible 4-bit-Controller aus Plastik in Ausbeuten zu fertigen die für die Volumenproduktion geeignet sind – auf Basis des Prozesses von PragmatIC Im September letzten Jahres hatte Markt Technik über den neuen Prozess des englischen Start ups PragmatIC Semiconductor berichtet mit dessen Hilfe das Unternehmen die Fertigung sehr kostengünstiger Plastik-Chips ermöglichen will Jetzt hat ein Team der Universität Illinois Urbana-Champaign unter Leitung von Prof Rakesh Kumar nachgewiesen dass sich 4-bit-Controller die für die Fertigung in dem Prozess von PragmatIC optimiert wurden mit hohen Ausbeuten für Kosten von unter 1 Cent pro Stück fertigen lassen – ein entscheidender Durchbruch Praktisch jedes Produkt von Flaschen über Verbandmaterial bis zu Bananen mit billigen Tags zu versehen die »intelligent« genug sind um Auskunft über die Produkte zu geben – davon träumen die Ingenieure schon lange Kandidaten wären ICs die auf Basis von organischen Materialien also Plastik arbeiten und sehr billig gedruckt werden können – mithilfe von Prozessen die viel einfacher und kostengünstiger sind als die Verfahren für die Fertigung von Silizium-Chips Allerdings blieb das ein Traum denn die Plastik-Chips ließen sich bisher nicht in Milliarden-Stückzahlen herstellen das an-Hohe Ausbeute für 1-Cent-Prozessoren Gedruckte MCUs greifbar nah Seite 3 INTERVIEW DER WOCHE mit Dr John Palmour Wolfspeed »Thema Die Shrink noch lange nicht ausgereizt« Seite 16 SCHWERPUNKT Starter Kits Entwicklungs-Tools Interview mit ADLink Technology – Starter Kits für Embedded-Entwickler Seite 22 TOP-FOKUS Industrie 4 0 IIoT CSD-Dienste weiternutzen mittels spezieller Gateways – im Digitalen kann Analoges bestehen bleiben Seite 32 MANAGEMENT KARRIERE Job Inflationsausgleich ohne Gehaltserhöhung – diese steuerfreien Benefits könnten Sie entlasten Seite 42 Seite 3 8 von einzelnen Netzbetreibern LAN oder WLAN Dies stellt die Einsatzfähigkeit innerhalb des IoT in jedem Land und jeder Region der Erde sicher « IoT Connectivity auf Mobilfunk-Basis könne auch für Predictive Maintenance ein großer Pluspunkt sein denn »SIM-Karten