Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
bereits vor der Pandemie haben viele Wissenschaftler an der mRNA-Technologie gearbeitet das mRNA-Vakzin ist ein Triumph der Wissenschaft« betont Van den hove Allerdings hinkten noch viele Länder mit den Impfungen hinterher und die Pharmazieunternehmen hätten durchaus Schwierigkeiten mit den Varianten des Erregers Schritt zu halten Van den hove »Weltweit sind zirka 15 Mio Menschen gestorben das sollte in der Zukunft außerhalb des Automotive-Bereichs im Einsatz sind? Wie hoch ist der Bedarf an asymmetrischem Ethernet? Und sollte man hier eher auf Energy Efficient Ethernet EEE setzen oder doch lieber auf TDDbasiertes Time Domain Duplexing asymmetrisches Ethernet? Zurück zu den Wurzeln Wie beim ersten Automotive Ethernet Congress AEC vor acht Jahren lag der Schwerpunkt der diesjährigen Veranstaltung Anfang Juni in München wieder auf der physikalischen Schnittstelle PHY zur Übertragung von Ethernet im Auto Denn der ungebrochene Hunger nach höheren Datenraten stellt die Automobilindustrie vor knifflige Fragen Wann ist etwa der richtige Zeitpunkt um vom Kupferkabel zur optischen Übertragung zu wechseln? Möglichst bald oder doch erst in fernerer Zukunft? Welche Bedeutung haben Übertragungstechniken wie das orthogonale Frequenzmultiplexverfahren OFDM bzw die mehrkanalige Variante OFDMA Orthogonal Frequency-Division Multiple Access die bislang nur Automotive Ethernet Congress 2022 Großes Interesse an PHY-Technologien Ein Forscher-Team am Fraunhofer IOSB hat mit AutoInspect eine Anwendung entwickelt die verschiedene Prüfmodalitäten in einem System integriert Beim hier abgebildeten Deflektometrie-Portal kann die Software anhand der Spiegelung der auf den Monitoren dargestellten Streifenmuster Oberflächendefekte ermitteln Seite 32 Seite 3 24 2022 www markttechnik de 17 6 2022 ISSN 0344-8843 € 6 – Bi ld Fra un ho fe r I OS B Das diesjährige ITF fand erstmals wieder als Präsenzveranstaltung statt Luc Van den hove President und CEO vom imec betont in seiner Eröffnungsrede dass Moore’s Law auch weiterhin Gültigkeit besitzt und dass es bereits eine mögliche Roadmap für die nächsten 15 bis 20 Jahre gibt Aus der Sicht von Van den hove kann die Halbleitertechnik viele Probleme lösen und er erklärt dies anhand eines Beispiels das allen sehr präsent ist der Corona-Pandemie Covid-19 sei der dritte ernsthafte Ausbruch eines Coronavirus gewesen und das in weniger als 20 Jahren »Viele Wissenschaftler sind überzeugt dass die Wahrscheinlichkeit für Pandemien in Zukunft steigt« so Van den hove Deshalb sei es wichtig aus den Lektionen der Covid-19-Pandemie zu lernen »Wir hatten Glück denn High-NA-EUV-Lithografie und Forksheet-Transistoren Der Weg zum 1-nm-Prozess Seite 11 Die ecommerce Plattform Ihres Broadline Distributors www rutronik24 com 28 5 MILLIARDEN BAUTEILE SOFORT VERSANDBEREIT Rutronik MT43 pdf S 1 Format 45 00 x 45 00 mm 08 Oct 2018 10 40 55 P D 2 2022 Produktion Dienstleistung Seite 27 MESSE embedded world 2022 - Exhibition Conference Wiedersehen unter Freunden Seite 48 - ku Nimus Venedo Rotis Sans Serif sus ex eaturio Sans Serif sus ex eaturio occatur solor sa quisdi Rotis Sans Serif sus ex occatur s lor sa quisdi Rotis Sans Ser f sus ex eaturio occatur solo Srif sus ex occaturr sa sdi erts ex occatur solor s quisd aturio occatur solo Serif sus ex occaturr sa sdi ertezru occatulo Serif sr sa sdierrctz turio occatur solo Seite 38 Bi ld X XX li keit für Pandemien in Zuk nft steigt« so Van de hove Deshalb sei wichtig aus den Lektionen der Covid 19-Pand mie zu l rnen »Wir hatten Glück ITF Belgien 2022 INTERVIEW DER WOCHE mit Dr Karsten Walther Perine So einfach wird der Senso zum Netzwe kpart er 22 www datamodul com TOUCH EMBEDDED SYSTEMS DISPLAY