Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Stellen überhaupt besetzen zu können so Schuh-Eder Was manche Unternehmen in München dann ohne Zögern zu zahlen bereit sind lässt kleinere inhabergeführte Spezialisten im ländlichen Raum oft fassungslos zurück Das sei doch nicht darstellbar woher denn Der aktuelle Arbeitnehmermarkt lässt die Ingenieurgehälter nicht nur steigen sondern »in vielen Bereichen geradezu explodieren« berichtet Personalberaterin Renate Schuh-Eder In Sachen Gehaltsstrukturen stünde aktuell »kein Stein mehr auf dem anderen« Was weniger an der hohen Inflation Gehalts-Coach Claudia Kimich »Niemals als Grund für den Wunsch nach mehr Gehalt anführen « als an der hohen Nachfrage nach Ingenieuren liege Das äußere sich z Bdarin dass für vergleichbare Ingenieurpositionen die Gehaltsunterschiede inzwischen bis zu 50 Prozent betragen würden Konzern oder Mittelstand IG-Metall-Tarif und Region spielen dabei eine zentrale Rolle Oft sei es aber auch die reine Not manche Kluft zwischen Konzernen und KMU wächst Gehaltsunterschiede bis zu 50 Prozent Statt Rohrpost oder Kurierdienst Im Testbetrieb versorgt jetzt eine Drohne das Universitätsklinikum Düsseldorf mit Medikamenten aus der Zentral-Apotheke So transportiert die per 5G-Anbindung vernetzte Drohne beispielsweise Nährstofflösungen für Frühchen zur Kinderklinik und legt dabei die 450 Meter lange Strecke in 40 Sekunden zurück 20 2022 www markttechnik de 20 5 2022 ISSN 0344-8843 € 6 – Bi ld Vod af on e Er kommt der bereits vor der Corona-Pandemie prognostizierte SiC-Tsunami Zeichnete er sich vor der Pandemie noch als Verspre chen ab ist er inzwischen Realität geworden und baut sich weiter auf – mit teils drastischen Konsequenzen So erfuhr die Elektromobilität im Automobilbereich während der Pandemie ihren endgültigen Marktdurchbruch auch in Europa Doch während die Zulassungszahlen von Elektroautos kontinuierlich steigen kämpfen die Automobilhersteller inzwischen mit dem Problem deutlich steigender Preise bei den Batterien Ihre Lösung kleinere Batterien Aber um die Reichweite der Fahrzeuge konstant zu halten sind effizientere Antriebsumrichter nötig Damit erhält Siliziumkarbid zusätzlichen Auftrieb weil Umrichter mit SiC-MOSFETs wesentlich effizienter sind als solche mit kostengünstigeren Silizium-IGBTs Bekanntestes Beispiel bisher BMW Der Münchner Autobauer hatte vor Kurzem bekannt gegeben nicht nur bei seinen zukünftigen Generationen von Elektrofahrzeugen auf SiC zu setzen sondern auch bei seinen bereits existierenden Elektrofahrzeug-Plattformen von IGBTauf SiC-Bausteine umzu-Neue Player und Lösungen bei Wide-Bandgap-Halbleitern Der SiC-Tsunami kommt Seite 10 INTERVIEW DER WOCHE mit Rudy van Parijs Avnet Abacus »Jeden Monat neue Rekordzahlen in Billings« Seite 14 SCHWERPUNKT Mess-Prüftechnik Stromüberwachung mit integrierten bidirektionalen Strommessverstärkern Seite 22 TOP-FOKUS Schalter Taster HMI Digitale Assistenten verhindern Fehler Seite 32 MANAGEMENT KARRIERE Interview mit Personalentwicklerin Simone Meister inpotron »Wir hüten und pflegen unsere Kultur wie einen Schatz« Seite 38 Die ecommerce Plattform Ihres Broadline Distributors www rutronik24 com 28 5 MILLIARDEN BAUTEILE SOFORT VERSANDBEREIT Rutronik MT43 pdf S 1 Format 45 00 x 45 00 mm 08 Oct 2018 10 40 55 Seite 3