Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
INTERVIEW DER WOCHE mit Nikolai Ensslen und Michael Mayer-Rosa beide Synapticon »Integrated Motion« revolutioniert Robotik Seite 14 FOKUS Smart Meter Gateways Der Rollout ist auf einem guten Weg Seite 21 TOP-FOKUS Displays Moderne Touchscreens für den Einsatz in der Lebensmittelverarbeitung Seite 36 MANAGEMENT KARRIERE Job »Great Place To Work«- Prämierungen – aus Personalarbeit wird zunehmend Kulturarbeit Seite 42 neue Studie untersucht finanziert vom Fachbereichstag Elektronik und Informationstechnik e Vdem VDE und dem Internationalen Zentralinstitut für das Jugendund Bildungsfernsehen IZI Seit gut zehn Jahren ist die Studienanfängerquote in Elektround Informationstechnik rückläufig Von ehemals 5 4 Prozent eines Abiturjahrgangs die sich für das Fach Elektrotechnik entscheiden sind bis heute nur noch 3 5 Prozent übriggeblieben wie Arbeitsmarkt-Experte Dr Michael Schanz vom VDE analysiert hat – ein Drittel weniger An der TU München kompensieren 70 Prozent ausländische Studierende den »dramatischen Schwund« an inländischen so TU-Professor Klaus Diepold Immerhin Aber warum ist das so warum ist dieses Studium unter jungen Leuten hierzulande so unbeliebt? Das hat eine Neue Studie von VDE FBTEI und IZI E-Technik-Studium hat bei Jugendlichen ein gravierendes Imageproblem Nur mit Solarantrieb mehr als 3000 km durch das australische Outback An der »Bridgestone World Solar Challenge 2023« will auch das estnische Universitätsprojekt Solaride mit einem selbstentwickelten Fahrzeug teilnehmen Hardund Software des Autos stammen u a von Renesas MCU Prohelion Motorcontroller und Segger RTOS GUI-Bibliothek 17 2022 www markttechnik de 29 4 2022 ISSN 0344-8843 € 6 – Bi ld Sol ar id e Auf der diesjährigen CES in Las Vegas wurde das Metaversum zu einem der wichtigsten Zu kunfts - trends deklariert Meta-Chef Mark Zuckerberg und Epic-Games-Gründer Tim Sweeney treiben entsprechende Pläne ihrer Unternehmen voran Das Hongkonger Unternehmen Animoca Brands hat angekündigt ein plattformübergreifendes offenes Metaversum aufzubauen Für all diese Pläne gilt Nutzer benötigen Virtual-Reality-Brillen und Kopfhörer um das Metauniversum nutzen zu können »Alles was mit dem Metaversum in Verbindung gebracht werden kann ist darum heute ein heißes Thema« so der ehemalige Omdia-Marktforscher Manuel Tagliavini MEMS und Sensoren die für den Zugang zu diesen neuen virtuellen Benutzerräumen verwendet werden können erleben deshalb eine neue Dynamik Tagliavini geht davon aus dass die Nachfrage nach MEMS und Sensoren in AR VR-Headsets bereits zum Jahresende 2022 deutlich ansteigen wird Zweistelliges Umsatzwachstum für 2022 erwartet Wird das Metaversum zum MEMS-Booster? Seite 3 Die ecommerce Plattform Ihres Broadline Distributors www rutronik24 com 28 5 MILLIARDEN BAUTEILE SOFORT VERSANDBEREIT Rutronik MT43 pdf S 1 Format 45 00 x 45 00 mm 08 Oct 2018 10 40 55 Seite 3