Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Kofinanzierungen zwischen 20 und 40 Prozent unterstützt Um auf die ser Ebene wettbewerbsfähig zu blei ben sollte sich also auch die Ko finanzierung auf europäischem Gebiet in diesem Rahmen bewe gen « Eine erste Orientierung wel che Gesamtsumme Seite 8 tragen dazu bei den Druck zu ver ringern der sich während der Vola tilitätszyklen aufbaut « Enormes Potenzial sieht Lanng vor allem in zwei Bereichen »Der erste ist die digitalisierte Finanzie rung um verschüttetes Betriebskapital frei zusetzen So er halten Lie 5 2022 www markttechnik de 4 2 2022 ISSN 0344-8843 € 6 – Lieferketten müssen digitaler werden »Einfach weitermachen ist keine Option « Die Pandemie hat die Schwach stellen der Lieferketten scho nungslos offengelegt Viele Pro zesse zwischen Lieferanten und Kunden – oder Käufern und Verkäu fern – sind entweder Insellösungen oder und nach wie vor papierge stützt Ein Teil der Lösung des Pro blems liegt in der Digitalisierung der Supply Chain davon sind die Experten mehrheitlich überzeugt »Wir müssen anfangen jede Lie ferkette als Teil eines umfangrei chen Ökosystems zu sehen« sagt Christian Lanng CEO von Trade shift Das Unternehmen digitalisiert Finanzprozesse zwischen Unter nehmen und gibt mehrmals im Jahr einen LieferkettenIndex heraus »Technologien die Einkäufer und Lieferanten virtuell miteinander verbinden sind entscheidend Sie Diesen amphibischen Roboter namens Velox von Pliant Energy Systems treiben seitlich angebrachte flossenähnliche biegsame Strukturen an Er kann unter Wasser wie ein Fisch schwimmen aber auch an Land gehen und sich dort fortbewegen Welche weiteren Vorteile das hat lesen Sie auf Seite 78 Seite 3 Bi ld Plia nt Ene rg y Sy st em s Hin te rg ru nd s to ck ph ot ogr af s to ck a do be c om Am 8 Februar 2022 will die EUKommission mit dem »EU Chips Act« ein neues Gesetz zur Förderung von Europas ChipIn dustrie vorlegen Mehr als 30 Mil liarden Euro sollen bereitgestellt werden um hochmoderne Halblei terFabs in Europa anzusiedeln so wie Forschungseinrichtungen und innovative Firmen zu stärken So soll der Produktionsanteil der Halb leiter die in Europa gefertigt wer den von derzeit rund 10 Prozent auf 20 Prozent bis 2030 ansteigen Doch wie ist dieses Vorhaben im globalen Vergleich einzuschätzen? Frank Bösenberg Managing Direc tor von Silicon Saxony sieht einen höheren Finanzierungsbedarf »Global betrachtet werden Investi tionen in die Halbleiterindustrie mit EU Chips Act zur Stärkung der Halbleiterfertigung in Europa Enormer Investitionsbedarf – trotz über 150 Fabs Die ecommerce Plattform Ihres Broadline Distributors www rutronik24 com 28 5 MILLIARDEN BAUTEILE SOFORT VERSANDBEREIT Rutronik MT43 pdf S 1 Format 45 00 x 45 00 mm 08 Oct 2018 10 40 55 QUARTERLY Q1 2022 Seiten Q1–Q28 INTERVIEW DER WOCHE mit Dr Daniel Kondermann Quality Match Seite 16 SCHWERPUNKT Industrie 4 0 IIoT Seite 55