Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
INTERVIEW DER WOCHE mit Dr Gerald Paul Vishay »Wir bauen ein 300-mm-MOSFET-Werk in Itzehoe« Seite 14 THEMA DER WOCHE Industrielle Kommunikation Controllerto-Controller-Spezifikation fertig Seite 22 MANAGEMENT KARRIERE Job Hoffnung auf Zuwanderer und Frauen Seite 27 SCHWERPUNKT Passive Bauelemente Bedeutung des Temperaturkoeffizient des Widerstands für die Strommessung Seite 32 TOP-FOKUS MCUs CPUs DSPs KI ML-Prozessorarchitektur von 8 bis 1200 TOPS skalierbar Seite 36 tion konzentriert also die hori - zontale Kommunikation zwischen Steuerungen« erläutert Peter Lutz Director Field Level Communications der OPC Foundation Nachdem die von ihm geleitete FLC-Initiative die Spezifikation dafür fertiggestellt hat will sie jetzt mit der Erweiterung auf die Controllerto-Deviceund die Vom Sensor bis zur Cloud Für ein durchgängiges IIoT kommen jetzt die erforderlichen Kommunikationsstandards So ist die FLC-Initiative Field Level Communications der OPC Foundation in ihren Bemühungen die OPC-UA-Kommunikation von der Datenübertragung zwischen Field und Cloud auf die Feldebene als solche auszuweiten einen großen Schritt vorangekommen Und der Physical-Layer-Standard Ethernet-APL für die Prozessindustrie steht offenbar schon gut ein halbes Jahr nach seiner Vorstellung vor dem Durchbruch »Gemäß unserer Roadmap haben wir uns zunächst auf die Controllerto-Controller-Kommunika-Neue Kommunikationsstandards für die Industrie 4 0 Auf dem Weg zum durchgängigen IIoT Optische Streuscheiben – Diffusoren – waren bisher eher dick Forschende des KIT und der Friedrich-Schiller-Universität Jena haben nun einen dünnen Diffusor auf Basis von Silizium-Nanopartikeln entwickelt Damit lassen sich Richtung Farbe und Polarisation von Licht gezielt steuern – hilfreich z Bin transparenten Bildschirmen oder für Augmented Reality 3 2022 www markttechnik de 21 1 2022 ISSN 0344-8843 € 6 – Bi ld Den ni s Ar sl an Uni ve rs itä t Jen a Omikron erreicht China Lockdowns in Industriemetropolen weitere Energieengpässe in China – Meldungen wie diese werden auch in den nächsten Monaten den Adrenalinspiegel bei den Herstellern Distributoren und Anwendern passiver Bauelemente hoch halten wie eine aktuelle Umfrage der Markt Technik zeigt »Jeder weitere Lockdown in den chinesischen Industriemetropolen wird sich früher oder später auf die ohnehin schon angespannte Lieferkettensituation auswirken« versichert denn auch Alexander Gerfer CEO und CTO von Würth Elektronik eiSos »Es kann im Laufe des Jahres eigentlich nur besser werden« meint Rüdiger Scheel Vice President Mobility bei Murata Europe mit Blick auf die kommenden Monate Dr Arne Albertsen Senior Sales Manager bei Jianghai Europe geht von einer Fortsetzung des letzten Jahres aus aber mit einem entscheidenden Unterschied »Letztes Jahr das war der Tanz auf dem Vulkan Teil 1 – Teil 2 ist für 2022 in Planung aber dieses Liefersituation bei passiven Bauelementen bleibt angespannt »2022 wird zum Tanz auf dem Vulkan Teil 2« Seite 3 Die ecommerce Plattform Ihres Broadline Distributors www rutronik24 com 28 5 MILLIARDEN BAUTEILE SOFORT VERSANDBEREIT Rutronik MT43 pdf S 1 Format 45 00 x 45 00 mm 08 Oct 2018 10 40 55 Seite 3