Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
49 2021 www markttechnik de 10 12 2021 ISSN 0344-8843 € 6 – Prozesstechnologien setzen Bei den übrigen sieben Fa briken handelt es sich um 100-150-und 200-mm-Fabs Von den 29 neuen Fabs gehen 15 auf das Konto von Foundries Auch diese Tatsache bedeutet typischerweise dass bei diesen Fabs der Schwerpunkt auf kleinsten Prozessstrukturen liegen wird weil da die Margen am höchsten sind Im Laufe des Jahres sind weitere Ankündigungen zu Investitionen P D 3 2021 Produktion Dienstleistung Seite 37 INTERVIEW DER WOCHE mit Dirk Lumma Körber Digital Seite 16 SCHWERPUNKT Industriecomputer Embedded Systeme Seite 21 der Wirtschaft im Kontext Klimawandel Energiewende Digitalisierung und Elektrifizierung zurück Den größten Engpass beziffert das IW in den Energieund Elektroberufen mit 81 300 in Maschinenund Fahrzeugbau mit 49 000 und in IT-Berufen mit 46 400 Tendenz steigend Das Problem ist chronisch »Seit ich den Arbeits-Der Fachkräftemangel hat sich mit Wucht zurückgemeldet So hat die Industrie trotz laufender Pandemie inzwischen mehr offene Stellen zu besetzen als vor Corona Das zeigen neueste Zahlen des Instituts der Deutschen Wirtschaft und des DIHK Der pandemiebedingte Einbruch der Personalnachfrage im Herbst 2020 sei längst wieder aufgeholt so der DIHK in seinem aktuellen Fachkräftereport vom November Jedes zweite Industrieunternehmen 57 Prozent habe aktuell größere Probleme damit seine offenen Stellen mit Hochqualifizierten zu besetzen Vor allem Programmierer und IT-Experten sind Mangelware DIHK und IW führen das auf den Transformationsprozess Neue Zahlen des Instituts der Deutschen Wirtschaft und des DIHK Fachkräftemangel größer als vor Corona Kultauto als Quadrocopter Zum 60 Geburtstag des R4 präsentiert Renault mit dem AIR4 ein futuristisches Showcar das die markanten Linien und Proportionen des Originals aufgreift und um vier Doppelpropeller ergänzt Damit erreicht die Neuinterpretation des R4 eine Flughöhe von bis zu 700 m sowie eine Maximalgeschwindigkeit von 96 km h Seite 66 Seite 3 Seite 3 Bi ld Ren au lt Mitte dieses Jahres erklärte die SEMI dass die Halbleiterhersteller bis Ende 2021 weltweit mit dem Bau von 19 neuen Hochvolumen-Fabs begonnen haben und bis 2022 den Grundstein für zehn weitere legen um die steigende Nachfrage nach Chips in einer Vielzahl von Märkten wie Kommunikation Computer Gesundheitswesen Onlinedienste und Automobilbau zu befriedigen Von den 29 neuen Fabs sollen jeweils acht neue Fabriken in China und Taiwan entstehen sechs in den Vereinigten Staaten drei in Europa Mittlerer Osten und jeweils zwei in Japan und Korea 22 der 29 neuen Fabs werden 300-mm-Fabs sein und dabei handelt es sich typischerweise um Fertigungsstandorte die auf moderne Experten-Diskussion um tatsächlichen Bedarf für den europäischen Markt Wird in die falschen Halbleiter-Fabs investiert?