Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
47–48 2021 www markttechnik de 26 11 2021 ISSN 0344-8843 € 6 – Seite 8 Neues Acoustic-Data-Link-Verfahren für Datenund Energietransfer Mit NFC sogar durch die Stahlwand Elektromagnetische Wellen zur Datenübertragung zu benutzen funktioniert dann nicht wenn RFID etwa in der Logistik an Metallbehältern scheitert TDK hat nun mit dem Acoustic Data Link ADL eine Technologie vorgestellt die Ultraschallwellen zur Übertragung von Daten und Energie nutzt Während sich medizinische Ultraschall-Diagnostik im Frequenzbereich von 1 bis 100 MHz abspielt wendet TDK die Ultraschalltechnologie auf das Kommunikationsverfahren NFC mit 13 56 MHz an Emittiert werden die Ultraschallwellen dabei durch das bewährte Piezo-Material von TDK Blei-Zirkonat-Titanat PZT Anders als elektromagnetische Wellen können Ultraschallwellen auch Metalle durchdringen Mit dem Forschungsprojekt Q-Exa Quantencomputer-Erweiterung durch Exascale-HPC ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF mit 40 1 Mio Euro gefördertes Forschungsprojekt will Deutschland beim Quantencomputing aufholen Dafür soll ein Quantencomputer mit 20 Qubits in das Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften bei München integriert werden Anja Karliczek Bundesministerin für Bildung und Forschung übergab die Förderurkunde an Dr Jan Goetz CEO von IQM und erklärte »Das internationale Wettrennen im Bereich der Quantentech nologien ist in vollem Gange Deutschland und die Europäische Union müssen hier zur Sicherstellung unserer technologischen Souveränität mit ganzer Kraft mithalten Wir wollen selbst in der Lage sein über die Technologie eigenständig zu verfügen Aktuelle Forschungsund Förderprojekte Wo steht Deutschland beim Quantencomputer? Bi ld Mar tin Wol f Ic eC ub e N SF Die Milchstraße in Verbindung mit Polarlichtern gesehen am Südpol Aus den Tiefen des Alls rasen jede Sekunde Neutrinos von allen Seiten auf unsere Erde zu und durchqueren sie praktisch spurenlos Weil sie fast keine Wechsel wirkungen haben benötigt man riesige Detektoren wie den „IceCube“ tief im ewigen Eis des Südpols Seite 50 INTERVIEW DER WOCHE mit Tim und Florian Schlachtenrodt Alutronic Materialeffizienz und CO 2 -Einsparungen im Fokus Seite 12 SPECIAL Displays Neues aus Virtual und Augmented Reality Seite 18 SCHWERPUNKT Wireless Auf dem Weg zu WiFi 7 Seite 27 TOP-FOKUS Analog Power ManagementICs Mehrkanalige Breitbandentzerrung ohne FPGAs Seite 32 MANAGEMENT KARRIERE Neue App zur Berufsorientierung Seite 38 Auf die Idee NFC über einen akustischen Kanal zur Energieund Datenübertragung zu nutzen kam Dr Michael Gebhart Head of Concept Engineering am European Research Development Center von TDK in Deutschlandsberg Österreich im Jahr 2018 Die ecommerce Plattform Ihres Broadline Distributors www rutronik24 com 28 5 MILLIARDEN BAUTEILE SOFORT VERSANDBEREIT Rutronik MT43 pdf S 1 Format 45 00 x 45 00 mm 08 Oct 2018 10 40 55 Seite 3