Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
44 2021 www markttechnik de 5 11 2021 ISSN 0344-8843 € 6 – Seite 8 „Intel Innovation“-Konferenz Neuer Anlauf in Richtung Gaming-Markt Intel hat auf seiner Intel-Innovation-Konferenz sechs neue sogenannte Unlocked Overclocking 12th-Gen-Desktop-Prozessoren vorgestellt einschließlich dem i9-12900K den Intel selbst als den weltweit besten Gaming-Prozessor bezeichnet Intel versucht schon seit einiger Zeit in den GPU-Markt einzusteigen bislang konnte das Unternehmen aber besonders im Gaming-Bereich nicht gegen die Konkurrenz AMD und Nvidia punkten Jetzt soll das anders werden Intel betont dass der i9-12900K Code-Name Alchemist ganz gezielt für Gaming-Anwendungen entwickelt wurde und bei Spiele-Benchmarks bei der Mehrheit der 31 getesteten Spiele eine überragende Leistung erzielen konnte auch im Vergleich zum AMD Ryzen 5950X Die maximale Turbo-Frequenz beziffert Intel mit 5 2 GHz Der Prozessor verfügt über bis zu 16 Prozessorkerne die bis zu 24 Threads ausführen können Die verwendete Hybridarchitektur der neuen Generation wurde bereits im August Seite 3 Leistungshalbleiter als Schlüssel der Mobilitätsund Energiewende SiC-Bedarf explodiert Division President Power Sensor Systems bei Infineon Technologies auf dem diesjährigen Anwenderforum Leistungshalbleiter der Markt Technik Neue Materialien wie Wide-Bandgap-Halbleiter seien ausschlaggebend für den nächsten essenziellen Schritt hin zu einer energieeffizienteren Welt Infineon setzt dabei auf Leistungshalbleiter sowohl auf Basis von Siliziumkarbid SiC als auch von Eine Verzehnfachung der Nachfrage innerhalb von nur zwei Jahren Marktforscher die selbst optimistische Prognosen immer wieder nach oben korrigieren müssen – und kein Ende dieser Entwicklung in Sicht Der Bedarf an Wide-Bandgap-Halbeitern insbesondere Siliziumkarbid steigt dramatisch an Vor allem die gerade erst beginnende Mobilitätsund die Energiewende treiben die Nachfrage unerbittlich in die Höhe Aktuell liegt der weltweite Bedarf von Primärenergie bei rund 160 000 Terawattstunden Das Problem dabei Etwa 17 Prozent dieser Energie gehen durch Verluste bei der Elektrizitätsgewinnung verloren »Energieeffizienz ist ein wichtiger Hebel um die angestrebten Klimaziele für den Planeten zu erreichen« so Andreas Urschitz Bi ld Mic ro ch ip SCHWERPUNKT Automotive Je besser die Daten integriert sind desto besser die Entscheidung Seite 25 INTERVIEW DER WOCHE Prof Martin Ruskowski SmartFactory Kaiserslautern Innovationsstillstand durch Automatisierung? »Wir haben das Gegenmittel – den Menschen « Seite 14 TOP-FOKUS Leistungselektronik Ökologische und ökonomische Aspekte rücken den Wirkungsgrad in den Vordergrund Seite 33 MANAGEMENT KARRIERE Betriebliche Weiterbildung Future Skills identifizieren – und vermitteln Seite 40 Eine zentrale Architektur für die nächste Automobil-Generation hat Microchip entwickelt Der mit einem Raspberry Pi ausgestattete Bildschirm rechts steuert über Unshielded-Twisted-Pair-Ethernet-Kabel und Knoten jeweils eigene LED-Zonen Welche Vorteile das bei der Gestaltung des Auto-Innenraums hat lesen Sie auf Seite 31