Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
37 2021 www markttechnik de 17 9 2021 ISSN 0344-8843 € 6 – Seite 8 Seite 3 Exklusiv-Umfrage der Markt Technik Wasserstoff gewinnt für die Elektronikbranche an Bedeutung Auch wenn die IAA Mobility 2021 vor allem von batterieelektrischen Autos geprägt war laufen die Entwicklungen von Wasserstoff-Technologie und -Infrastruktur weiter Schwerpunkte sind u a industrielle Anwendungen und Nutzfahrzeuge Doch Hersteller wie Toyota Hyundai oder BMW setzen auch im PKW-Bereich auf den Einsatz von Wasserstoff BMW etwa präsentierte auf der IAA die neue Wasserstoff-Studie iX 5 Hydrogen siehe Kasten „BMW glaubt an H 2 - Antrieb für PKWs“ All dies hat auch unmittelbare Auswirkungen auf die Elektronikbranche Eine aktuelle Umfrage der Markt Technik zum Thema Wasserstoff zeigt dass sich sowohl Halbleiterhersteller als auch Spezialisten für passive und elektromechanische Bauteile bereits mit dem Thema beschäftigen »Wir rechnen damit dass das EMS-Firmen sehen Trend zurück zur lokalen Produktion »Das ist eine historische Chance für Europa« erfüllen Doch durch die Effekte der Pandemie auf die Lieferketten scheint bei einigen Kunden die Schmerzgrenze erreicht »Wenn ich meinen Markt nicht bedienen kann weil ich meine Ware nicht aus Asien herausbekomme dann ist man auch mal bereit einen Euro mehr zu bezahlen und den Fertiger nebenan zu haben« berichtet Die Pandemie und ihre Auswirkungen bringt uns in Europa die historische Chance dass der billige Einkaufspreis nicht mehr das Hauptkriterium ist« sagt Andreas Schneider von BMK beim EMS-Forum der Markt Technik das erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie wieder live stattfand Wird die Pandemie einen Paradigmenwechsel für die Lieferketten einläuten? Schlagworte wie „Best-Cost Country“ „Total-Costof-Ownership-Betrachtung“ prägen seit vielen Jahren die Diskussion um Fertigungsstandorte Zum Teil arbeitete der Einkauf bei großen OEMs mit Quotenregelungen nach denen ein bestimmter Anteil in Fernost bzw in einer Billigregion gefertigt werden musste um Budgetvorgaben zu Was auf dem Bild wie ein auf dem Dach installiertes Smartphone aussieht ist eine Satelliten-Antenne auf Basis einer neuen Flüssigkristall-Technologie von Merck Das israelische Unternehmen NexTenna hat diese „licriOn“ genannte Technologie eingesetzt und damit eine elektronische Antenne für den satellitengestützten Breitbandausbau entwickelt Seite 22 Bi ld Nex Te nn a TOP-FOKUS Sensorik Seite 31 INTERVIEW DER WOCHE mit Hassane El-Khoury onsemi Seite 16 SCHWERPUNKT Wärmemanagement Kühltechnik Seite 26 Die ecommerce Plattform Ihres Broadline Distributors www rutronik24 com 28 5 MILLIARDEN BAUTEILE SOFORT VERSANDBEREIT Rutronik MT43 pdf S 1 Format 45 00 x 45 00 mm 08 Oct 2018 10 40 55