Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
23 7 2021 ISSN 0344-8843 € 6 – 29–30 2021 www markttechnik de Seite 3 Das raten Distributoren ihren Kunden Jetzt schon Bedarfe für 2023 planen Der neuerliche Aufschwung beschert dem Elektronik produzierenden Mittelstand »Aufträge ohne Ende« Doch die Freude über volle Order-Bücher währt angesichts des Bauteilemangels meist nur kurz Die Distributoren als wichtigste Einkaufsquelle der KMUs ziehen derweil alle Register um Bandstillstände ihrer Kunden zu verhindern Und sie haben eine klare Forderung an ihre Klientel langfristige Forecasts aber keine Panikkäufe und Mehrfachbestellungen Denn derartiger Aktionismus heizt die ohnehin prekäre Lage noch weiter auf Stattdessen gilt »Pipeline is key « – so fasst Thomas Staudinger Präsident von EBV seine Botschaft zusammen Besonnen reagieren heißt das Gebot der Stunde »Kunden mit langfristig vertraglichen Zusagen eingeschwungenem Logistiksystem und sauberen Forecasts fahren am besten denn für sie konnten wir bereits frühzeitig aktiv werden« bestätigt Thomas Gerhardt Managing Director von Glyn Ganz einfach ist das freilich nicht schließlich steckt im Lagerbestand viel gebundenes Kapital »Wer in normalen Zeiten zu Batterie-Bestellungen zwölf Monate im Voraus erforderlich Li-Akkus auf Allokation »Ein ganz wesentlicher Faktor für die derzeitige Versorgungslage am Markt ist die teils chaotische Lage im Bereich der zylindrischen 18650-Zellen« bestätigt Marc Eich horn Product Marketing Manager Batteries bei Avnet Abacus »Aufgrund der anhaltend instabilen Versorgungslage sind die meisten Puffer inzwischen aufgezehrt und verlässliche Aussagen zur Verfügbarkeit und zu Preisen Zylindrische Lithium-Ionen-Akkus der Baugröße 18650 zählen traditionell zu den Arbeitspferden in den Bereichen Industrieelektronik und E-Mobility Drei Hersteller do minieren diesen Markt Panasonic LG und Sam sung Derzeit herrscht Chaos am Markt »Unsere Produktionskapazitäten für Lithium-Ionen-Zellen sind aktuell um den Faktor 3 bis 4 überbucht« schildert Oliver Sonnemann Department Head Battery Sales bei Pana sonic Industry Europe die Situa tion die sich über die letzten Monate aufgebaut hat Als Konsequenz dieser Entwicklung sei es im Lithium-Ionen-Bereich sowie bei einigen Lithium-Primärbatterien derzeit notwendig produzierte Mengen zuzuteilen Man könne von einer Verwaltung des Mangels sprechen QUARTERLY Q3 2021 Seiten Q1–Q28 INTERVIEW DER WOCHE mit Stefan Schaffhauser Traco Power Seite 10 SCHWERPUNKT Künstliche Intelligenz Seite 13 Dieser Messaufbau mit Waferprober optischen Faser-Probes und Wafer mit Teststrukturen ist Teil der Entwicklung eines Mini-Spektrometers In Smartphones eingesetzt könnte der nur 1 Gramm schwere Chip des Fraunhofer-Instituts für Elektronische Nanosysteme ENAS z Bdie Luftqualität überprüfen oder gefälschte Arzneien enttarnen Seite 62 Bi ld Fra un ho fe r E N AS Seite 8 Die ecommerce Plattform Ihres Broadline Distributors www rutronik24 com 28 5 MILLIARDEN BAUTEILE SOFORT VERSANDBEREIT Rutronik MT43 pdf S 1 Format 45 00 x 45 00 mm 08 Oct 2018 10 40 55