Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
28 2021 www markttechnik de 16 7 2021 ISSN 0344-8843 € 6 – SPECIAL Passive Bauelemente BMS im Kontext der funktionalen Sicherheit Seite 13 TOP-FOKUS Automotive »Geringere Kosten geringeres Risiko kürzere Time to Market« Seite 37 Trotz Milliardeninvestitionen in den Ausbau der Fertigungskapazitäten Entspannung bei Passiven frühestens Mitte 2022? ruhigung der Situation eintreten wird« sagt Alexander Gerfer CTO Würth Elektronik eiSos »geprägt wird die aktuelle Situation durch weiter steigende Rohmaterialkosten begrenzte und somit teure Frachtkapazitäten und nationale Lockdowns« Hersteller passiver Bauelemente sind auch zu Beginn des 3 Quartals 2021 mit einer massi - ven Nachfrage konfrontiert Das ergab eine aktuelle Umfrage von Markt Technik Die lokalen Lockdowns in Indien Taiwan Vietnam Malaysia und Singapur haben die Situation zuletzt zusätzlich verschärft Aus Sicht von Josef Vissing Deputy Head of Sales bei TDK Europe »sichert sich heute schon ein großer Teil unserer Kunden im Hinblick auf zukünftige Bedarfe ab« Für TDK sei es damit schwer einzuschätzen welche Mengen wirklich in die Produktion und welche zur Absicherung ins Vorratslager gehen »Aktuell können wir einfach nicht abschätzen wann eine Bein Fußballstadien« machen zum Beispiel Puls skeptisch die Münchner öffnen daher nur »mit Bedacht« und prüfen »kritisch was tatsächlich Sinn macht« sagt Personalleiterin Tanja Friederichs Würth Elektronik pocht weiterhin auf strenge Hygieneund Schutzregeln in Fertigung und Lager weil man »unter keinen Umständen« die Lieferfähigkeit und damit Keine Homeoffice-Pflicht mehr seit 1 Juli und bundesweit niedrige Inzidenzwerte – wie se - hen nun die Öffnungsschritte der Elek tronikbranche aus? Dazu hat Markt Technik sowohl große als auch kleinere Unternehmen der Elektronikbranche befragt Ergebnis Es ist eine Rückkehr zur Normalität zu erkennen zumindest der Wunsch nach persönlichem Austausch – vor allem mit den Kunden – ist riesig Vielerorts werden die Büros geöffnet und sind Kundenbesuche und Präsenzmeetings unter Einhaltung von Hygienemaßnahmen wieder möglich Allerdings unter großer Vorsicht zeigt die Umfrage und nicht frei von Sorge vor einem Rückfall »Die rasante Ausbreitung der Delta-Variante gepaart mit dicht gedrängten Fans Rückkehr ins Büro Präsenzmeetings Kundenbesuche … Elektronikbranche wagt erste Lockerungen Seite 3 Seite 3 Die kleinste Digicam der Welt Auf einer winzigen Leiterplatte hat AT Seine smarte Verbindungsarchitektur für die »NanEye«-Kamera von ams Osram integriert Dank dieser Verbindungstechnik nimmt die Kamera sehr wenig Leistung auf – trotz des integrierten 100 000-Pixel-Sensors Seite 8 Bi ld A T S