Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
23 2021 www markttechnik de 11 6 2021 ISSN 0344-8843 € 6 Seite 3 Seite 3 Mikrobizide LEDs nutzen sichtbares statt UV-C-Licht Beleuchtung schützt zugleich vor Viren UV-C-Licht hat sich für die Oberflächen-Entkeimung bewährt Der Nachteil Die nicht sichtbare UV-C-Strahlung kann abhängig von der Strahlungsintensität bei direkter Exposition schwere Schäden an Haut und Augen von Menschen und Tieren hervorrufen Einen völlig neuen Ansatz verfolgen Nextsense und Aurora Lichtwerke Statt auf UV-Cbasierte Entkeimung setzen sie auf eine mikrobizide LED-Beleuchtung die ein natürliches weißes Licht aussendet und Oberflächen desinfiziert dabei jedoch ungefährlich für Lebewesen ist »Die patentierte Biovitae-Technologie funktioniert mit der Kombination verschiedener Wellenlängen von blauviolettem Licht mit weißem Licht also im sichtbaren Bereich des elektromagnetischen Spektrums« erklärt Thomas Walentowski Bereich Licht & Desinfektion von Aurora im Exklusiv-Interview mit Markt&Technik »Mit der Doppelfunktion Licht und Entkeimung reduziert sie Keime Bakterien Viren Pilze Sporen immer dann wenn das Licht eingeschaltet Neue Technologien und Anwendungen Ermutigende Fortschritte beim Quantencomputing Die Forschungsstandorte Jülich und Würzburg werden künftig ihre Kräfte bündeln und gemeinsam Quantenphänomene topologischer Materialien und deren Chancen für das Quantencomputing erkunden Aber auch in der realen Unternehmenswelt kommen Quantencomputer langsam an So beschäftigt sich Merck sehr intensiv An Quantencomputern wird mit Hochdruck geforscht an Universitäten und Instituten genauso wie in der Industrie Große Unternehmen wie Google und IBM sind dabei sowie viele Startups Sogar Rechenzeit auf Quantencomputern können Interessierte bereits kaufen um zumindest einmal grundsätzlich zu lernen wie Quantencomputer rechnen und wie sie genutzt werden können In den vergangenen Wochen hat sich wieder einiges auf diesem Gebiet getan Wissenschaftler der TU Delft der RWTH Aachen und des Forschungszentrums Jülich haben nachgewiesen dass sich die Quantenzustände in einem Quantencomputer in bestimmten Fällen einfacher realisieren lassen als bislang gedacht Bild Lockheed Martin GM Ein neues Fahrzeug wollen Lockheed Martin und GM gemeinsam für die geplanten Expeditionen der NASA zum Mond entwickeln Im Pflichtenheft für den neuen Buggy stehen u a autonomes Fahren eine viel größere Reichweite als mit dem Fahrzeug der Apollo-Missionen und eine weitergehende Geländegängigkeit für Exkursionen am rauen und dunklen Südpol Digi-Key_10_Mill_Snipe_MT15 pdf S 1 Format 60 00 x 50 00 mm 06 Apr 2021 13 15 58 INTERVIEW DER WOCHE mit Wolfram Harnack Rohm Semiconductor Europe Fokus auf Analog-Powerund Power-Produkte Seite 16 FOKUS Steckverbinder Alle Vorteile der Modularität nutzen! Seite 18 SCHWERPUNKT LED Lighting InfrarotlichtAnwendungen revolutionieren die Interaktion mit dem Fahrzeug Seite 29 TOP-FOKUS Stromversorgung Einbaunetzteil mit hoher Leistungsdichte Seite 34