Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Important Project of Common European Interest IPCEI 2 davon versprechen sich Heinz Martin Esser Vorstandssprecher Silicon Saxony e Vund Frank Bösenberg Leiter der Geschäftsstelle Silicon Saxony einen neuen Schub für die Halbleiterindustrie in Europa wie sie im Interview mit Markt&Technik erklärten »Jetzt kommt es darauf an in Deutschland IPCEI 2 möglichst schnell umzusetzen Die Förderquoten von 20 bis 40 Prozent sind eine richtige und wichtige Rahmengröße« so Heinz Martin Esser Warum ist er optimistisch dass dies funktionieren wird? »Weil wir schon mit dem IPCEI 1 sehr gute Erfahrungen gemacht haben« antwortet Martin Esser Vor fünf Jahren bereits habe die EU die strategische Bedeutung der Halbleiterindustrie Ziel verfolgt dass China in der Fertigung von 28-nm-CMOS-Prozessen erstmals unabhängig vom Ausland wird Bislang haben die Milliardeninvestitionen China nur bedingt weitergebracht von einem Marktanteil von unter 1 ProMarkt-Insider diskutieren Wie stark kann Chinas Halbleiterindustrie werden? Neuer Schub für die Halbleiterbranche So sehen die Pläne für Europa aus INTERVIEW DER WOCHE mit Jochen Gimple und Holger Wußmann beide Kontron »Wir möchten unter die Top 10 in Europa« Seite 16 MESSE-NACHLESE embedded world 2021 Digital KI und Industrial IoT im Fokus Seite 24 SCHWERPUNKT Optoelektronik Lidar-Preise verständlich erklärt Seite 32 MANAGEMENT&KARRIERE Job Warum man Mitarbeiter für IIoT qualifizieren muss Seite 38 TOP-FOKUS Automotive Wo steht die deutsche Automobilindustrie? Seite 42 für Europa erkannt und wollte sie massiv unterstützen damit sie von einem Anteil am Weltmarkt in Höhe von damals 9 Prozent in Richtung 20 Prozent wachsen kann »So konnte Silicon Saxony seine Rolle als führendes High-Tech Cluster in Europa im internationalen Erst 2020 aus der TU München ausgegründet geht das Startup-Unternehmen Kea Robotics davon aus den ersten vollwertig modularen Industrieroboter entwickelt zu haben Hier sind die Gründer des Unternehmens mit ihrem Baby an der TU München zu sehen Frameless-Motoren des Typs ILM-Evon TQ bewegen die Achsen des Roboterarms Seite 20 Seite 3 12 2021 www markttechnik de 26 3 2021 ISSN 0344-8843 € 6 Bild TQ-Group China ist der größte Abnehmer von Halbleitern und das seit Jahren 2019 wurden 35 Prozent des Halbleiterumsatzes in China erwirtschaftet auf chinesische Halbleiterhersteller entfallen aber nur 5 Prozent des weltweiten Halbleitermarktes Dieser Anteil ist der chinesischen Regierung bekanntermaßen zu gering Schon seit vielen Jahren versucht die chinesische Regierung mithilfe von enormen Investitionen die eigene Halbleiterindustrie zu fördern um China langfristig von ausländischen Herstellern unabhängig zu machen Erst Ende 2020 wurde die zweite Phase des Nationalen Investitionsfonds mit einem Umfang von knapp 30 Mrd Dollar angekündigt Mit diesen Fördergeldern wird jetzt das Seite 8 DigiKey_9-6_Mill_MT_4220_Snipe pdf S 1 Format 60 00 x 50 00 mm 06 Oct 2020 12 31 45 Die ecommerce Plattform Ihres Broadline Distributors www rutronik24 com 28 5 MILLIARDEN BAUTEILE SOFORT VERSANDBEREIT ! Rutronik_MT43 pdf S 1 Format 45 00 x 45 00 mm 08 Oct 2018 10 40 55