Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Der diesjährige Gehaltsreport für die Elektronikindustrie von Interconsult ist erschienen wie immer exklusiv und vorab publiziert von Markt&Technik unter markttechnik de gehaltsreport2021 Herausgeber und Interconsult-Geschäftsführer Dietrich Graf von Reischach dämpft jedoch die Erwartungen an die bevorstehenden Jahresgespräche »Im Moment ist nicht die Zeit über Gehaltserhöhungen zu sprechen « Gespräche dazu würden auf Basis der jetzigen Situation in vielen Unternehmen mehr oder weniger verschoben zu unsicher sei zum jetzigen Zeitpunkt noch die Lage Erst zum Herbst hin sei eine deutliche Erholung der Konjunktur zu erwarten »von dieser hängt auch die Bereitschaft zu Gehaltsgesprächen ab« so von Reischach 14 auf 28 Wochen Entsprechend ziehen die Preise an So verschickte etwa STMicroelectronics bereits im Januar ein Schreiben an seine Kunden dass als vorübergehende Maßnahme die Preise für alle Produkte im Jahr 2021 um 5 Prozent angehoben werden Lieferzeiten und Preise bei MOSFETs schnellen nach oben Besser jetzt schon für nächstes Jahr bestellen Neuer Gehaltsreport für die Elektronik-Branche Spürbare Erhöhungen erst wieder 2022? P&D 1 2021 Produktion & Dienstleistung Seite 27 INTERVIEW DER WOCHE mit Georg Birkmaier Globalfoundries Seite 14 SCHWERPUNKT Analog-& PowerManagement-ICs Seite 20 Das bedeutet dass viele Jahresgespräche in diesem Frühjahr wenn überhaupt ohne Gehaltszusagen stattfinden könnten Von Reischach »Es gibt keine Bereitschaft zum jetzigen Zeitpunkt Veränderungen vorzunehmen die im Nachhinein weh tun oder Arbeitsplätze In einem Sonderbereich der Deutschen Forschungsgemeinschaft an der Uni Marburg konnten Forschende erstmals Elektronen sowohl im Raum als auch in der Zeit verfolgen Ziel war es die Elektronen beim Durchgang durch eine Grenzfläche zwischen einer Molekülschicht und einem Metall zu beobachten Seite 50 Seite 3 910 2021 www markttechnik de 5 3 2021 ISSN 0344-8843 € 6 Bild Till Schürmann Philipps-Universität Marburg Aus der sich seit Monaten abzeichnenden allgemeinen Bauteilverknappung sticht für die Leistungselektronikbranche besonders ein Bauteil hervor Der MOSFET Wie dynamisch sich hier Nachfrage Lieferzeiten und Preise entwickeln lässt sich unter anderem auf der Commercial-News-Seite von EBV Elektronik ablesen Stand Februar hatten sich dort die Lieferzeiten für alle Power-MOSFETs verdoppelt So sprangen die Lieferzeiten von Herstellern wie Infineon Technologies Nexperia On Semiconductor und STMicroelectronics von durchschnittlich 16 auf etwa 50 Wochen Bei Vishay fiel die Steigerung mit 12 auf 40 Wochen etwas geringer aus und bei Toshiba verdoppelte sich die Lieferzeit von Seite 3 Die ecommerce Plattform Ihres Broadline Distributors www rutronik24 com 28 5 MILLIARDEN BAUTEILE SOFORT VERSANDBEREIT ! Rutronik_MT43 pdf S 1 Format 45 00 x 45 00 mm 08 Oct 2018 10 40 55 DigiKey_9-6_Mill_MT_4220_Snipe pdf S 1 Format 60 00 x 50 00 mm 06 Oct 2020 12 31 45