Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
DigiKey_9-6_Mill_MT_4220_Snipe pdf S 1 Format 60 00 x 50 00 mm 06 Oct 2020 12 31 45 Die Verwundbarkeit von Wirtschaft und Gesellschaft durch Cyber-Attacken wächst Das macht sich nicht nur in der steigenden Anzahl von bekannt gewordenen Sicherheitslücken bemerkbar sondern auch am Einsatz völlig neuer Angriffstechnologien So nutzen Hacker inzwischen künstliche Intelligenz um mit immer komplexeren Algorithmen aktuelle Sicherheitsstandards auszuhebeln Gleichzeitig werden aber auch KI-Systeme selbst zum Angriffsziel Durch gezieltes Manipulieren von beim Machine Learning zum Einsatz kommenden Trainingsdaten versuchen Hacker unbemerkt sogenannte Backdoors in die Systeme einzuschleusen um diese später unter ihre Kontrolle bringen zu können Entsprechend wichtig wird es vor knapp zwei Jahren noch partielle Allokationen die den Strategischen Einkauf forderten sind es nun die Auswirkungen der CoronaPandemie »Der Strategische Einkauf musste in diesem Jahr vielseitig zwischen Strategie und Detailmanagement hin und her wechseln« so Schmidt Das Risikomanagement hat aus seiner Sicht deutlich an Gewicht gewonnen »Wir haben einen Strategische Einkäufer warnen vor Lieferverzögerungen Container werden knapp Cybersecurity Daten auch im KI-Zeitalter sicher schützen SmarterWorld 5 2020 Smart Factory SW1SW12 INTERVIEW DER WOCHE mit Jean-Marc Chery STMicroelectronics Umsatz übertrifft eigene Prognose Seite 12 TOP-FOKUS Leistungselektronik Maximierte Gewinne mit miniaturisierten PoL-Konvertern Seite 16 SCHWERPUNKT Industriecomputer & Embedded-Systeme Sicher booten von der SSD Seite 33 MANAGEMENT&KARRIERE Wie man KI erfolgreich im Unternehmen einführt Seite 42 KI-Kompetenz für Sicherheitsexperten die etwa in Form von Penetrationstests die Schutzmechanismen von IT-Systemen überprüfen Was ein solcher Test leisten kann und worauf bei der Wahl eines passenden Dienstleisters zu achten ist lesen Sie auf Seite SW5 ku n Mit Greifarmen sammelt der Weltraum-Müllwagen ClearSpace-1 defekte Satelliten und größere Trümmer ein Die europäische Weltraumagentur ESA will Schrott im Orbit beseitigen und erteilt dazu einem Industriekonsortium unter der Leitung von ClearSpace einen Auftrag in Höhe von 86 Mio Euro Seite 50 Seite 3 50 2020 www markttechnik de 11 12 2020 ISSN 0344-8843 € 6 Bild ClearSpace lovemask stock adobe com Wie eine aktuelle Umfrage der Markt&Technik unter strategischen Einkäufern namhafter Unternehmen der Elektronikbranche zeigt hat vor allem die Annahme dass Covid-19 durch die baldige Verfügbarkeit von Impfstoffen beherrschbar wird für Euphorie an den Märkten gesorgt insbesondere auf den Rohstoffmärkten »Dies führt zu teilweise spekulativen Preissteigerungen und zu verlängerten Wiederbeschaffungszeiten« stellt etwa Markus Brentano Vice President Corporate Purchase bei Phoenix Contact fest Aus Sicht von Torsten Schmidt Senior Director Global Procurement bei Puls ist die Situation des Strategischen Einkaufs auch 2020 nach wie vor herausfordernd »lediglich die Ursache der Herausforderung hat sich verändert« Waren