Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Als Stromversorgungseinheiten für Hochleistungsprozessoren in ADAS und Autonomous-Driving-Systemen dienen Power-Management-ICs Zur Bereitstellung der von den Prozessoren benötigten hohen Ströme im zweistelligen Ampere-Bereich arbeiten sie mit mehrphasigen Ausgängen Als Schlüsselbauelemente zur Stabilisierung dieser Ströme dienen dabei Leistungsinduktivitäten an den Ausgängen TDK hat mit der Entwicklung der CLT32-Serie nun einen völlig neuen Ansatz zur Realisierung solcher Induktivitäten für PMICRegler beschritten Dabei wird eine massive Kupferspule mit einem speziellen ferromagnetischen Kunststoff-Compound umspritzt Der entscheidende Vorteil gegenüber herkömmlichen ProduktionsRieseneffekt ist rund um die medizinischen Beatmungsgeräte und flankierendes Diagnoseund Analyse-Equipment entstanden« erklärt Thomas Kaiser Executive Vice President DACH GPV Er gibt aber auch zu bedenken dass dieser Peak nur Stimmungsbild aus der EMS-Branche »Entscheidend werden die nächsten Monate sein« Neue Technologie für Leistungsinduktivitäten Flächenbedarf auf ein Viertel reduziert INTERVIEW DER WOCHE mit Qian Wang Rigol Seite 14 MESSE electronica virtual 2020 Seite 30 THEMA DER WOCHE Bildverarbeitung Seite 52 SPECIAL EMS Was Fertigungsunternehmen jetzt tun können Seite 56 TOP-FOKUS Kommunikationstechnik 5G Wettrennen um die Gunst der IIoT-Anwender Seite 62 MANAGEMENT&KARRIERE Der Restart als Chance Seite 74 prozessen besteht darin Spulenkern und Gehäuse gleichzeitig zu erzeugen Entwickelt und produziert werden die neuen Bauteile am Standort Heidenheim Im Gegensatz zu sonst üblichen Designs verzichtet der TDK-Ansatz auf interne Kontaktierungen da Um dem enormen Bedarf an Bandbreite in 5G-Netzen gerecht zu werden und gleichzeitig Betriebskosten zu senken optimieren Mobilfunkbetreiber ihre Netzwerke zunehmend mit FTTA Fiber to the Antenna also mit den wesentlich kompakteren und leichteren Glasfaserkabeln anstelle von Koax Damit entstehen neue Potenziale für die Messtechnik Seite 72 Seite 3 45 2020 www markttechnik de 6 11 2020 ISSN 0344-8843 € 6 Seit dem Sommer signalisiert die Wirtschaft zaghafte Erholung Und die scheint zumindest teilweise auch bei den Elektronikdienstleistern anzukommen Das ergab eine aktuelle Markt&TechnikUmfrage in der EMS-Branche Die Erwartungen für 2020 sind allerdings ganz unabhängig von der Größe des EMS sehr heterogen Sie hängen vielmehr davon ab für welche Branchen die Dienstleister tätig sind Automotive und Luftfahrt sind erwartungsgemäß die Verlierer Wer hingegen Medizinelektronik entwickelt und fertigt durfte sich pandemiebedingt in den vergangenen Monaten über eine gute Auftragslage oder sogar Neukunden freuen wie die befragten EMSFirmen einhellig bestätigen »Ein Seite 8 DigiKey_9-6_Mill_MT_4220_Snipe pdf S 1 Format 60 00 x 50 00 mm 06 Oct 2020 12 31 45 Die ecommerce Plattform Ihres Broadline Distributors www rutronik24 com 28 5 MILLIARDEN BAUTEILE SOFORT VERSANDBEREIT ! Rutronik_MT43 pdf S 1 Format 45 00 x 45 00 mm 08 Oct 2018 10 40 55 Bild Mike Mareen stock adobe com