Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Ob Mobilfunknetze lokale Datennetze LAN räumlich eng begrenzte Gerätenetzwerke WPAN oder kabelgebundene Systeme nie war die technische Vielfalt bei der industriellen Datenkommunikation größer als in der aktuellen Situation Das erhöht auf der einen Seite zwar die Wahrscheinlichkeit dass für einen individuellen Anwendungsfall auch eine passende Lösung existiert erschwert aber gleichzeitig die Suche danach im IIoT herrscht die sprichwörtliche Qual der Wahl Der Schwerpunkt Industrie 4 0 & IIoT in dieser Ausgabe konzentriert sich daher insbesondere auf die industrielle Datenkommunikation und beleuchtet die Vorund Nachteile einzelner Vernetzungstechnologien Konkret geht es u a ches Bild Viele der von Markt&Technik Befragten haben bisher oft zur eigenen Überraschung kaum Steigerungen verzeichnet andere sprechen von einem Anstieg um bis zu 20 Prozent Wovon aber alle überzeugt sind Die Pandemie wirkt als Große Markt&Technik-Umfrage Obsolescence Management gewinnt klar an Bedeutung Industrial Internet of Things Jede IIoT-Anwendung richtig vernetzen SPECIAL Obsolescence Management Seite 35 SCHWERPUNKT Industrie 4 0 & IIoT Seite 21 INTERVIEW DER WOCHE mit Matt Cotton TDK-Lambda Seite 12 um die Frage ob die fünfte Mobilfunkgeneration das Potenzial hat alle anderen Wireless-Standards zu ersetzen siehe Seite 25 Darüber hinaus wird am Beispiel von Bluetooth Mesh erläutert wie sich eine große Anzahl von Sensoren und Aktoren drahtlos verknüpfen lässt Viel flexibler und damit besser für Industrie 4 0 und Losgrößen nahe 1 geeignet als Fließbänder sind Roboter um Material von Anach Bzu transportieren Fahrerlose Transportfahrzeuge FTFs oder Autonomous Mobile Robots AMRs optimieren mithilfe fortschrittlicher Technologien den Warentransport Seite 32 Seite 3 44 2020 www markttechnik de 30 10 2020 ISSN 0344-8843 € 6 Bilder Siemens Digital Industries Software Die Lieferketten in der Elektronikindustrie stehen noch Das ist schon einmal eine gute Nachricht Denn sie waren in den vergangenen zwölf Monaten aus mehreren Gründen unter Stress geraten Zunächst machten sich die Auswirkungen des Handelskrieges zwischen den USA und China bemerkbar dann schlug die CoronaEpidemie zu Bisher waren die Auswirkungen auf Obsoleszenzen begrenzt wie eine Umfrage von Markt&Technik ergab Von der je nach Blickwinkel erhofften oder befürchteten Deglobalisierung ist bisher nicht viel zu spüren Was die Zahl der PDNs Product Discontinuance Notification und PCNs Product Change Notification angeht so ergibt sich ein uneinheitli Seite 3 DigiKey_9-6_Mill_MT_4220_Snipe pdf S 1 Format 60 00 x 50 00 mm 06 Oct 2020 12 31 45