Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
CO2 kennt jeder SF6 kaum einer Doch findet SF6 in Schaltanlagen Einsatz die wegen der Energiewende in stark steigender Zahl im Verteilnetz verbaut werden müssen um dann deren Ziele durch die Hintertür unerreichbar zu machen Die Zahl der Mittelspannungsanlagen wird in Zukunft stark steigen Denn im Zuge der Energiewende gewinnt die Sektorkopplung sehr stark an Bedeutung also die Elektrifizierung verschiedener Sektoren wie Wärme und Verkehr und ihre Einbindung ins Stromverteilnetz Zudem ist im aktuellen Konjunkturpaket der Bundesregierung unter anderem festgeschrieben dass es keine Kappung der PV-Einspeisung geben wird dass die Kapazität der Offshore-Windkraftwerke verdreifacht und dass die Ladeinfragegangen »Eigentlich verliefen die letzten Monate überraschend positiv« so Uwe Frischknecht Managing Director Sales EMEA bei Recom Electronics »Es gab im Prinzip zu keiner Zeit den zu erwartenden massiven Einbruch weder bei den Umsätzen noch bei Stromversorgungs-Hersteller in der Corona-Krise Mit einem blauen Auge davongekommen Schutzgas konterkariert Energiewende Verbot auch in Schaltanlagen überfällig SPECIAL STROMVERSORGUNG Seite 19 INTERVIEW DER WOCHE mit Jörg Mayer Spectaris »Nie war die Digitalisierung wichtiger als heute« Seite 12 FOKUS Antriebstechnik Komplettset aus Schrittmotor Encoder und Steuerung Seite 15 TOP-FOKUS Sensorik Auswahlkriterien für Temperatursensoren Seite 36 MANAGEMENT&KARRIERE Führung Wie man mehr Selbstverantwortung schafft Seite 48 struktur für E-Autos kräftig ausgebaut werden soll Dazu muss sich aber das heute bestehende Verteilnetz deutlich ändern sonst könnten die erneuerbaren Energien Wind Sonne und die Elektromobilität nicht in die Verteilnetze integriert werden Zudem müsPer Pedaltritt auf bis zu 90 km h Das Pedelec eRockit ist eine ungewöhnliche Mischung aus Elektromotorrad und Fahrrad Sein in der Spitze bis zu 22 PS 16 kW starker Elektromotor reicht für ein Autobahntaugliches Tempo doch zum Beschleunigen muss der Fahrer statt am Gasgriff zu drehen in die Pedale treten Die Steuerelektronik setzt diese Bewegung dann in Vortrieb um Seite 3 40 2020 www markttechnik de 2 10 2020 ISSN 0344-8843 € 6 Bild eRockit Von Umsatzzuwächsen im einstelligen Prozentbereich bis zu Umsatzrückgängen von 10 bis 20 Prozent reichen die Prognosen führender Stromversorgungs-Anbieter auf dem deutschen Markt für 2020 Die Auswirkungen der Corona-Pandemie scheinen die Stromversorgungs-Branche nicht so hart zu treffen wie das noch im März April dieses Jahres erwartet wurde Die aktuelle Branchenumfrage der Markt&Technik korreliert in ihrem Ergebnis mit den jüngsten Erkenntnissen des ifo-Instituts Dessen Analysten hatten den Rückgang der Wirtschaftsentwicklung in Deutschland für 2020 vor Kurzem auf ein Minus von 5 2 Prozent beziffert Im Juli war das ifo-Institut noch von einem Minus von 6 7 Prozent aus-Seite 3 Digi-Key_9-2_Mill_MT29_DE_Snipe pdf S 1 Format 60 00 x 50 00 mm 03 Jul 2020 10 53 24