Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
P Digi-Key_9-2_Mill_MT29_DE_Snipe pdf S 1 Format 60 00 x 50 00 mm 03 Jul 2020 10 53 24 olitische Probleme sollten nicht auf dem Rücken von Unternehmen gelöst werden schon gar nicht über Sanktionen erklärt David Wang Deutschland-Chef von Huawei Am Beispiel des OpenLab in München zeigt das Unternehmen was es unter offener Zusammenarbeit versteht und wie die Früchte der Kooperation aussehen »Wer Sanktionen gegen Huawei verlangt trifft den Falschen!« davon ist David Wang überzeugt »Wer mit der Politik Chinas etwa in Hongkong nicht einverstanden ist muss sich an die chinesische Regierung wenden!« Es müsse also scharf zwischen dem getrennt werden was auf staatlicher Ebene geschieht und dem was Unternehmen beträfe Huawei habe sich tausch mit JASPAR leistet hierzu einen wesentlichen Beitrag« erläutert der Vorsitzende des ASA Steering Committee Stefan Brunner Continental im Gespräch mit der Markt&Technik Von der Kooperation mit der auf Automotive Ethernet spezialisierten Displayund Sensoranbindung im Fahrzeug Neue Kooperationen für SerDes-Standardisierung Huaweis OpenLab-Strategie Offene Zusammenarbeit statt Abschottung TOP-FOKUS Passive Bauelemente Seite 27 INTERVIEW DER WOCHE mit Helge Puhlmann Yamaichi Electronics Seite 18 SCHWERPUNKT Oszilloskope Seite 34 nachweislich immer an die Gesetze der jeweiligen Länder gehalten in denen das Unternehmen tätig ist Speziell auf Deutschland bezogen »Huawei hat seit 30 Jahren einen guten Job gemacht « Im OpenLab in München das seit fünf Jahren besteht zeige sich das für jeden Damit ICs auf Basis von 7-nmund 5-nm-Prozessen die ihnen innewohnende Leistungsfähigkeit auf die Leiterplatte und in KIund 5G-Systeme bringen können hat Samsung die 3D-Packaging-Technik X-Cube entwickelt Through-Silicon Vias TSVs spielen dabei die entscheidende Rolle Mehr dazu auf Seite 11 Seite 3 39 2020 www markttechnik de 25 9 2020 ISSN 0344-8843 € 6 Bild Samsung Electronics Einen offenen Markt für möglichst viele Teilnehmer zu schaffen ist das erklärte Ziel der Automotive SerDes Alliance ASA Mehr als 50 Mitglieder aus Industrie und Forschung beteiligen sich dort inzwischen an der Standardisierung von SerDes-Links für die asynchrone Signalübertragung im Auto Darüber hinaus kooperiert die ASA nun auch mit zwei anderen großen Industrieverbänden der Japan Automotive Software Platform and Architecture JASPAR und der One-Pair Ethernet Special Interest Group OPEN Alliance »Um eine hohe Verbreitung der ASA-Technologie zu erreichen ist es wichtig die Anforderungen von möglichst vielen Fahrzeugherstellern zu berücksichtigen Der Aus-Seite 3 Die ecommerce Plattform Ihres Broadline Distributors www rutronik24 com 28 5 MILLIARDEN BAUTEILE SOFORT VERSANDBEREIT ! Rutronik_MT43 pdf S 1 Format 45 00 x 45 00 mm 08 Oct 2018 10 40 55