Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Medizintechnikspezialisten die Beatmungsoder Diagnosegeräte herstellen konnten sich im ersten Halbjahr 2020 zum Teil über Auftragsund Umsatzzuwächse im hohen zweistelligen Bereich freuen Andererseits berichten Komponentenund Subsystemhersteller dass die Aufträge aus dem Bereich Dentalmedizin im Zeitraum von Mai bis September dieses Jahres um bis zu 90 Prozent eingebrochen sind Vor diesem Hintergrund kommt eine aktuelle Marktumfrage des Deutschen Industrieverbands Spectaris und des Branchen-Clusters MedicalMoutains zu dem Ergebnis dass die Befragten im Schnitt ein Umsatzminus von 8 Prozent für 2020 erwarten »Die Auftragsund Umsatzsteigerungen das Infektionsgeschehen unter Kontrolle gebracht ist« Marktforscher vom ifo-Institut haben in diesem Sommer mit einer umfangreichen Befragung deutscher Unternehmen in den verschiedensten Branchen versucht Zeithorizonte zu ermitteln Markt&Technik-Umfrage bestätigt ifo-Prognose Elektronikbranche erwartet Normalisierung für 2021 Gewinner und Verlierer in der Medizintechnik Diagnostik und Test wachsen SPECIAL EMBEDDED COMPUTING Seite 15 P&D 3 2020 Seite 33 Gemeinsam mit dem USamerikanischen Unternehmen Leia entwickelte Continental ein Lightfield-Cockpit dessen dreidimensionale Effekte die Display-Darstellung in Fahrzeugen revolutionieren sollen Die Effekte sind kein Selbstzweck sondern sollen z Bdie Navigation beim Einparken erleichtern Weitere Innovationen der virtuellen Display Week 2020 ab Seite 13 Seite 3 Seite 3 37 2020 www markttechnik de 11 9 2020 ISSN 0344-8843 € 6 das Geschäftsklima in der Elektronikindustrie hat sich nach Angaben des ZVEI im August im vierten Monat in Folge weiter erholt und es spricht noch einiges dafür dass der Tiefpunkt der Rezession im 2 Quartal lag Doch wann mit einer Rückkehr zu einem normalen Geschäftsverlauf zu rechnen ist darüber gehen die Meinungen auseinander Dr Andreas Gontermann ZVEI-Chefvolkswirt weist auf den nach wie vor hohen Grad an Unsicherheit in der Branche hin »sowohl was die Nachfrage nach langlebigen Konsumgütern vor allem aber auch nach Investitionsgütern angeht« Einen nachhaltigen sich selbst tragenden Aufschwung erwartet er letztlich erst dann »wenn Die ecommerce Plattform Ihres Broadline Distributors www rutronik24 com 28 5 MILLIARDEN BAUTEILE SOFORT VERSANDBEREIT ! Rutronik_MT43 pdf S 1 Format 45 00 x 45 00 mm 08 Oct 2018 10 40 55 Digi-Key_9-2_Mill_MT29_DE_Snipe pdf S 1 Format 60 00 x 50 00 mm 03 Jul 2020 10 53 24 Bild Continental