Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
In Deutschland werden Aufträge im Bereich passiver Bauelemente aktuell nicht mehr vermehrt geschoben und storniert das zeigt eine aktuelle Befragung von über einem Dutzend führender Anbieter durch die Markt&Technik »Wir befinden uns eindeutig bereits in der Erholungsphase« versichert Harald Sauer Director Taiyo Yuden Europe »Das Auftragsvolumen steigt insgesamt wieder allerdings bleibt festzustellen dass die Erholung dieses Mal deutlich moderater ausfällt als das vor zehn Jahren nach der weltweiten Finanzkrise der Fall war « Nach den dramatischen Einbrüchen im 2 Quartal die sich massiv auf die Stimmung der Branche niedergeschlagen haben registrieren die Befragten seit Juni eine Verbesdas erste 5G-Produkt für die Industrie an ein 5G-Campusnetz im modularen Baukastensystem Der Baukasten bietet vier Modelle an Für die Vernetzung ausschließlich von Indoor-Standorten Für die Vernetzung von Innenund Außenstandorten sowie jeweils kombinierbar mit der übergreifenden Mobilfunk-Infrastruktur von Vodafone Damit baut Vodafone 5G-Campusnetze mit den eigenen ersteigerten und oder mit den Industrie-Frequenzen Aktueller Stand bei Technik Tarifen und Anwendungen 5G-Campusnetze legen los Exklusive Umfrage zu passiven Bauelementen »Wir sind bereits in der Erholungsphase« INTERVIEW DER WOCHE mit Dr Rainer Hoehler von Infineon Die revolutionäre Kombination Seite 18 SCHWERPUNKT Speicher-ICs Die Skalierungshürde überspringen Seite 19 SPECIAL Passive Bauelemente Schlüsselbranche Automotive Seite 26 TOP-FOKUS LED Lighting Vernetzte Beleuchtungssysteme entwickeln Seite 36 MANAGEMENT&KARRIERE Whitepaper zum Einsatz von KI in der Arbeitswelt Seite 45 serung der Auftragslage April und Mai waren hingegen dominiert vom Wunsch vieler Kunden Aufträge zu verschieben oder ganz zu stornieren Am extremsten war dieses Verhalten nach Auskunft der Anbieter passiver Bauelemente im Automotive-Bereich zu beobachten So transparent dass man hindurchschauen kann Forscher des Leibniz-Institutes für Photonische Technologien in Jena haben aus Blättern die auf ihre Adern reduziert und mit Kupfer beschichtet sind Elektroden mit hervorragenden optischen und elektrischen Eigenschaften gebaut Das bietet Potenzial für neuartige Solarzellen LEDs oder Displays Seite 3 29 2020 www markttechnik de 17 7 2020 ISSN 0344-8843 € 6 Bild Sven Döring Leibniz-IPHT Die deutsche Wirtschaft nutzt die Möglichkeit ein privates 5GNetz auf dem Firmengelände zu installieren Vom Mobilfunknetzbetreiber bis hin zum 5G-Knoten für die Hutschiene hat sich schon ein passendes Ökosystem für die 5GCampusnetze etabliert 5G ist deutlich mehr als ein Smartphone-Netzwerk dies zeigt sich besonders wenn es um die vernetzte Kommunikation von Menschen und Maschinen in weitläufigen Firmengeländen geht »Unsere Wirtschaft braucht 5G Wir bringen 5G Maßgeschneidert und dort wo es für unsere Industrie den größten Nutzen bringt« betont Hannes Ametsreiter CEO von Vodafone Deutschland »In diesem Jahr werden aus ersten 5G-Projekten echte 5G-Produkte skalierbar und für jedes Unternehmen « Daher biete Vodafone jetzt mit Vodafone Business Campus Private Seite 8 Die ecommerce Plattform Ihres Broadline Distributors www rutronik24 com 28 5 MILLIARDEN BAUTEILE SOFORT VERSANDBEREIT ! Rutronik_MT43 pdf S 1 Format 45 00 x 45 00 mm 08 Oct 2018 10 40 55 Digi-Key_9-2_Mill_MT29_DE_Snipe pdf S 1 Format 60 00 x 50 00 mm 03 Jul 2020 10 53 24