Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Erhebliche Bremsspuren am Ingenieurarbeitsmarkt durch Hiring Freeze und Kurzarbeit aber weitgehend keine Entlassungen so lässt sich die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt der Elektronikindustrie zusammenfassen Und die Anzeichen einer Erholung mehren sich Stellvertretend etwa Dr Martin Gall Co-CEO der Dräxlmaier Group »Unsere Werke in China laufen schon wieder auf voller Kapazität dies macht uns zuversichtlich dass wir auch im Rest der Welt bald wieder produzieren können « Die übergroße Mehrheit des Ingenieurpersonals wurde für genau solche Meldungen eines möglichen Endes der Coronakrise gehalten und hier und da wurde sogar während des Lockdowns punktuell aufgestockt »Wir haben in der Krise China verbraucht wird auch dort produziert Diese Zahlen sind in zweifacher Hinsicht für China ernüchternd Denn zum einen stellen diese 15 7 Prozent nur eine geringfügige Steigerung gegenüber dem Wert von 2014 15 1 Prozent dar Zum anderen ist der Anteil der Halbleiter die von chinesischen Firmen produziert werden noch viel geringer Von den in China gefertigten Halbleitern mit einem Volumen von 19 5 Mrd Dollar stammen lediglich 7 6 Mrd Dollar 38 7 Prozent von 19 5 Mrd Dollar von rein chinesischen Halbleiterunternehmen der große Rest jedoch ist Produktion IC-Design und -Fertigung in China Langer Aufstieg zur Halbleitermacht Arbeitsmarkt für Elektroingenieure Wann springt der Jobmotor wieder an? INTERVIEW DER WOCHE mit Jean-Marc Chery STMicroelectronics »Ich bin sehr zuversichtlich dass ST 2020 stärker als der Markt wächst« Seite 14 FOKUS Smart Building Multisensor macht Gebäude intelligent Seite 16 SCHWERPUNKT Industriecomputer & Embedded-Systeme CPU-Tempo ist nicht alles Seite 30 TOP-FOKUS Leistungselektronik Neuer IGBT7-Chip für hohe Leistungsdichte Performancestarkes Replacement Seite 40 so viel gearbeitet wie lange nicht mehr und hatten keine Stornos« bestätigt etwa Renate Schuh-Eder von SchuhEder Consulting die derzeit rund 30 offene Stellen für Ingenieure zu besetzen hat Laut der letzten Adhoc-Umfrage des ZVEI betrug die Zahl der anEine elektronische Hilfe zum Gartenbau im Hause stellt Arrow vor Sie umfasst ein Evaluierungs-Kit bestehend aus der notwendigen Hardund Software Damit lässt sich die Beleuchtung der Pflanzen so steuern dass sie zu jedem Zeitpunkt die optimale Lichtmenge und das optimale Lichtspektrum bekommen Seite 12 Seite 3 24 2020 www markttechnik de 12 6 2020 ISSN 0344-8843 € 6 Bild Arrow Bereits 2015 hatten Experten im Rahmen eines Halbleiterforums der Markt&Technik über den dritten Versuch von China diskutiert die eigene Halbleiterindustrie im Land anzukurbeln Jens Drews Director Communications bei GlobalFoundries und zuständig für Government Relations erklärte damals »Der größte Einfuhrposten in China sind Halbleiter und wenn man DigiTimes trauen darf dann ist es das Ziel bis 2020 rund 40 Prozent und bis 2025 rund 70 Prozent dieser Halbleiter selbst zu machen « Die neuesten Zahlen von IC Insights Mai 2020 zeigen dass China weit entfernt davon ist dieses Ziel zu erreichen Laut Analysten wurden im letzten Jahr nur 15 7 Prozent des 125 Mrd Dollar großen Halbleitervolumens das in Seite 8 DigiKey_Mill_MT_1620_Snipe pdf S 1 Format 60 00 x 50 00 mm 06 Apr 2020 14 22 35