Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Digi-Key_MT05_8-9_Mill_DE_DE_Snipe pdf S 1 Format 60 00 x 50 00 mm 22 Jan 2020 11 21 57 Hat sich mit der Gründung der Mioty-Allianz auf der embedded world 2020 ein ernst zu nehmender Wettbewerber zu LoRaWAN in Position gebracht? Vielen schien es so weil Mioty technisch in wesentlichen Punkten überlegen ist was besonders auf dem Gebiet der Campus-Netze zum Tragen kommt wo LoRaWAN über die vergangenen Jahre sehr erfolgreich war Einige sprachen von Mioty sogar schon als dem LoRa-Killer Das sieht Hermann Trottler Chairman des Excecutive Board der Mioty-Allianz denn doch etwas anders »Wir betrachten LoRa nicht als Wettbewerber sondern als Wegbereiter LoRa ist eine etablierte Technik es besteht ein umfassendes Ecosystem Mioty steht dagegen erst ganz am Anfang « Doch techschlagenen Strategie bei SiC unterscheidet ST ist in puncto SiC wahrlich kein Nachzügler Bereits seit Oktober 2007 produziert das Unternehmen SiC-Dioden in Catania und seit September 2014 SiC-MOSFETs Darüber hinaus ist ST nach eigener Darstellung bislang der einzige Halbleiterhersteller Hintergründe zu STMicroelectronics Offensive in Sachen Wideband-Gap Warum ST nun Vollgas gibt Neuer LPWAN-Mitspieler Wird Mioty zum LoRa-Killer? SPECIAL STROMVERSORGUNG Seite 23 INTERVIEW DER WOCHE mit Jens Holzhammer Moxa Europe Seite 12 SCHWERPUNKT Mikrocontroller Prozessoren DSPs Seite 18 nisch habe Mioty eine neue Evolutionsebene erreicht was ganz normal sei weil LoRa immerhin schon zehn Jahre am Markt ist »Da ist es ganz natürlich dass die Technik mal wieder einen Sprung nach vorne macht« erklärte er gegenüber Markt& Technik Fraunhofer und IBM wollen das Quantencomputing in Deutschland voranbringen Dazu wird ein IBM-Q-System-OneQuantencomputer in einem Rechenzentrum von IBM Deutschland installiert der erste seiner Art in Europa Seite 9 Seite 3 Seite 8 13 2020 www markttechnik de 27 3 2020 ISSN 0344-8843 € 6 Bild IBM Mit massiven Investitionen in seine SiCund GaN-Produktionskapazitäten will STMicroelectronics sich bis 2025 eine führende Position auf dem Weltmarkt sichern Allein im SiC-Segment will das Unternehmen seinen Umsatz von über 100 Millionen Dollar im Jahr 2018 bis 2025 auf über 1 Milliarde Dollar steigern 2019 lag er bereits bei über 200 Millionen Dollar Nach Darstellung von JeanMarc Chery President und CEO von STMicroelectronics strebt das Unternehmen in fünf Jahren einen Marktanteil von über 30 Prozent an Ähnlich ambitioniert sind STs Pläne im GaN-Bereich Auch dort will sich das Unternehmen in den nächsten Jahren eine führende Stellung sichern auch wenn sich der Weg zu diesem Ziel von der eingeDie ecommerce Plattform Ihres Broadline Distributors www rutronik24 com 28 5 MILLIARDEN BAUTEILE SOFORT VERSANDBEREIT ! Rutronik_MT43 pdf S 1 Format 45 00 x 45 00 mm 08 Oct 2018 10 40 55