Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Nr 23 | 18 November 2022 Z K Z 30989 IS S N 2701-9004 Nr 23 | 18 Novem b er 2022 Business-Lösungen TK-Geschäft erweist sich als robust ICT CHANNEL EXTRA Monitore Fahren auf Sicht Lars Bube | Der Monitor-Absatz schwächelt wegen der angespannten Investitionslage zumindest im Vergleich zu den starken Vorjahren Gleichzeitig dreht sich die Verknappung zu einem Überangebot mit vollen Lagern Dennoch gibt es weiterhin eine solide Nachfrage insbesondere nach Business-Monitoren für hybride Arbeitsplätze sowie Gaming-Displays Ab Seite 30 Von null auf bald 100 Millionen Martin Fryba | Auf bald 100 Millionen Euro Umsatz steuern VAD Acondistec und sein wichtigster Hersteller Huawei zu Klar dass der Konzern seinen weltweit größten Einzelkunden gemeinsam mit vielen Partnern feiert wie hier letzte Woche in Frankfurt zu zehn Jahren Verbundenheit Was macht dieser VAD besser als der Distributionswettbewerb? Huawei-Manager Jörg Karpinski muss da freilich sehr diplomatisch antworten Seite 18 Quelle ICT Channel Services und Lösungen gefragt Im Education-IT-Markt ist noch viel drin Michaela Wurm | Die Digitalisierung der Schulen ist durch die Lockdowns der Corona-Jahre und massive Fördermittel von Bund und Ländern endlich ins Rollen gekommen Zwar sind die millionenschweren Bundesmittel für die Anschaffung von Notebooks für Schüler und Lehrer inzwischen weitgehend ausgeschöpft aber aus der Basisförderung des „Digitalpakts Schule“ sind noch Mittel vorhanden Der Markt bietet also noch jede Menge Chancen für Systemhäuser und Dienstleister denn die installierte Basis muss schon in wenigen Jahren erneuert werden Neben Ver kabelung Installation und Wartung werden zunehmend Software-Lösungen für die Verwaltung der Geräte benötigt Und mangels Knowhow wird sich so manch eine Schule oder Bildungseinrichtung wohl auch mit dem Asa-Service-Thema auseinandersetzen müssen Mehr dazu im Thema der Woche Education ab Seite 22 Break Fix ist kein Auslaufmodell Der MSP der auch Systemhaus kann Martin Fryba | Auch bei gemanagten Kunden geht mal ein PC oder ein Server kaputt oder andere Vor-Ort-Dienste werden benötigt Dann wird der MSP gefragt ob er mehr als nur Remote-Überwachung bieten kann Solche Break Fix-Einsätze könnten dann zum Türöffner für mehr gemanagte Services werden so der MSP-Report von Datto Seite 29 Stefan Adelmann | Die Telekommunikation präsentierte sich in den vergangenen Jahren selten als Wachstumstreiber Zu sehr sorgte der zunehmende Software-Wettbewerb aus der IT für Druck zu sehr waren viele Hersteller mit der eigenen Transformation weg vom reinen Hardware-Business beschäftigt Doch in der aktuell angespannten Wirtschaftslage könnte sich der TK-Bereich als ausgesprochen wiederstandfähig und stabil erweisen Zwar nicht im Consumer-Umfeld hier zeichnet sich nach überraschend positiven Zahlen bereits ein turbulentes Jahresendgeschäft ab Bei Unternehmenslösungen hingegen schon Unter anderem verzeichnen Softund Cloud-PBX-Lösungen vor dem Hintergrund der mittlerweile weit verbreiteten hybriden Arbeit eine hohe Nachfrage Bei Hardware-Produkten haben Systemhäuser aber ähnlich wie im IT-Bereich an Lieferengpässen und entsprechenden Verzögerungen bei der Abarbeitung von Aufträgen zu knabbern Über Umsatzrückgänge könne man sich laut Lutz Klein Geschäftsführer des Systemhauses OCS jedoch nicht beschweren „Die Umsätze gehen ja nicht zurück sie verschieben sich nur “ Seite 10 Quelle AOC